MLD-6.x > General

Atric USB

(1/2) > >>

haidi50hk:
hi @developer

gibt es eine Möglichkeit den Atric usb Empfänger zum Laufen zu bringen?
alternativ hätte ich mir den rp2040 zusammengelötet, der reagiert aber etwas  träge.
einstellung im vdr menü schon geändert -> nicht zufriedenstellend
auch weiß ich nicht wie ich den beim mainboard  anstecken  muss, damit der rechner eingeschaltet wird

lg
haidi

clausmuus:
Hallo,
meinen Atric-USB habe ich bisher leider nicht zum laufen bekommen. Das liegt an dem USB-Serial Wandler, der Problem macht.
Beim RP2040 gibt es zwei Möglichkeiten den zum Einschalten zu nutzen. Zum einen lassen sich manche Mainboards im Bios so einstellen, dass USB Tastaturen dieses einschalten können. Zusätzlich muss die Stromversorgung für den USB Port auch im ausgeschaltetem Zustand aktiviert sein. Zum anderen kann man einen Pin des RP2040 über einen Wiederstand mit dem Power Taster verbinden. Welcher Pin das ist, und wie der genau anzuschließen ist, habe ich hier irgendwo im Forum dokumentiert. gkd-berlin kann Dir da sicher gut helfen.

treborst:
mich würde interessieren ob der Atric USB inzwischen mit der 6.x funktioniert.

Ich würde gerne auf die 6.x umstellen, aber möchte meinen Atric gerne weiterverwenden

clausmuus:
Nein, ich gehe davon aus, dass dieser weiterhin nicht funktioniert.

treborst:
sehr schade
Gibt es da noch Hoffnung?
Bin doch nicht der einzige der bewährtes gerne weiterverwenden möchte  ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version