MLD-5.x > General
VDR-Live: Web-Streaming h264 oder HEVC
kuro13:
Ich glaube nicht, daß ich kompriemierte Streams habe. Aber VLC öffnet doch fast alles.
Playlist für VLC:
Probiere einmal: http://IP Adresse:3000/TS/Kanalnummer
Bei mir funktioniert das mit DVB- S2 tadellos beim aktuellen Kanal vom VDR.
Nachtrag - vergessen zu schreiben: Abspeichern unter z.B. Kanalname.m3u
franz:
ich kann im lokalen Netzwerk problemlos streamen - sowohl über VLC als auch über VDR-Live im Browser. Da wird aber wohl (glaube ich) der Stream ohne weitere Komprimierung durch den PC gestreamt - was im LAN ok ist und gut funktioniert.
Ich möchte aber über das Internet streamen (mein VDR ist an einem anderen Ort). Ich habe ein Wireguard VPN (am Durchsatz des VPN sollte es nicht liegen). Der DVB-T2 geht ohne Probleme. DVB-S2 (z.B. ARD HD oder ZDF HD) ruckeln. Mein Ziel wäre jetzt zu schauen, ob man unkompliziert auf die schon vorhandenen (? - zumindest im VDR-Live gibt es unter Einstellungen die Optionen) Komprimierungsmöglichkeiten im MLD gibt.
Ich habe von Claus gelernt, dass es im Webif auf Ext was gibt. Allerdings tut sich da nix.
franz:
Hallo nochmal,
wie kann ich an die in Echtzeit transcodierten Streams kommen?
Danke
Franz
clausmuus:
Hallo,
das geht schon über die Einstellung "Ext" im Webif Streaming. Warum dass bei Dir nicht geht, weiß ich nicht, dass muss ich selber noch mal testen.
Was für Hardware verwendest Du für den VDR? Beim RPI geht z.B. das Transkodieren nicht zuverlässig. Und auch ein x86'er braucht ausreichend Rechenpower um DVB-S2 HD Sender zu transkodieren.
franz:
ich habe einen Intel i3-4130 @ 3,4 GHz mit 8 GB Ram
Ich habe mir den EXT Stream Link auch in den VLC kopiert und von dort aufgerufen => tut sich auch nichts.
Ich habe mit top die Prozessorauslastung kontrolliert => keine Veränderung, wenn ich EXT Stream Link aufrufe (Prozessorlast weiterhin minimal).
Hm. Irgendwas hat´s da. Nur was?
lg
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version