MLD-6.x > General
Probleme mit ISO und statischer Netzwerk Konfiguration
franky:
@kuro13
Ich habe heute auch nochmal einige Tests mit Änderung der Kanalliste und dann auch mit dem Digital-Ausgang gemacht und kann das Bestätigen.
Ich habe mal meine Soundbar, die per SPDIF am TV angeschlossen ist, an den SPDIF des AT3IONT-I gehängt und den Ton Ausgang auf "0 1 ALC887 Digital" umgestellt.
Erst mal mit der Anordnung "Stereo 2.0" da, ich mit DD 5.1 über den TV immer Probleme hatte.
Mit Stereo 2.0 läuft das Bild noch ohne Probleme.
Dann habe ich mal auf "Surround 5.1" umgestellt und nach einem VDR Restart auch diese Standbilder.
Im Log sieht man, dass Alsa offensichtlich Probleme hat und sich das dann auch auf Softhddevice in Form der Standbilder auswirkt.
Ich habe mir dann mal die beim Umstellen des Ton Ausgangs erzeugte asound.conf angeschaut, die echt kompliziert aufgebaut ist und mit der das aktuelle alsa anscheinend Probleme hat.
Die automatisch erzeugte asound.conf für den HDMI Tonausgang schaut da wesentlich einfacher aus.
Ich habe dann mal die Toneinstellungen wieder gelöscht (Kreuz links daneben), wodurch die Einstellungen wieder auf auto gesetzt werden.
In der dann erzeugten asound.conf habe ich nur device 3 (ist der automatisch erkannte HDMI Ausgang) in device 1 geändert.
Nach einem Restart hatte ich dann wieder Ton und flüssiges Bild.
DD Sound muss man dann ja sowie über Auswahl der Tonspur und die Audio Einstellungen in Softhddevice noch konfigurieren.
Ich habe mal die Tonspur umgestellt auf DD und in Softhddevice Pass-Through eingeschaltet und dann auch DD Ton an einer Soundbar.
Falls Du ein Surroundsystem hast und 5.1 Sound nutzten möchtest, könntest Du das ja mal über diese Einstellungen testen.
@claus
Könntest Du dir mal anschauen, ob man tatsächlich so eine komplizierte asound.conf benötigt wenn der Ton Ausgang über das WebIF konfiguriert wird.
Auch wenn man z.B. den HDMI Ton Ausgang mit Stereo im WebIF konfiguriert schaut die asound.conf deutlich anders und komplizierter aus, als die für den gleichen Ausgang automatisch generiert.
kuro13:
@franky
Vielen Dank für das Gegentesten! Und ich dachte schon daß ich alter Rentner schon leicht senil bin. ;) :D
clausmuus:
Sobald Du im Setup eine Anordnung auswählst wird die umfangreiche asound.conf benötigt, damit alle Varianten von Tonquellen auf das gewählte Format gemischt werden.
Bei Verwendung einer Soundbar sollte keine Anordnung gewählt werden, da die Soundbar das Mischen besser erledigen kann.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version