MLD-6.x > General
Probleme mit ISO und statischer Netzwerk Konfiguration
clausmuus:
Das Lirc.conf Problem habe ich bisher nicht angegangen, da ich dafür keinen Bedarf mehr gesehen habe. Alle Fernbedienungen sollten auch ohne Lirc funktionieren, und sich über die vorhandene Konfigurationsmöglichkeit einstellen lassen. Einzig beim Atric Empfänger (Serial und USB) bin ich da nicht ganz sicher (ob der ohne Lirc funktioiert), aber den USB Empfänger habe ich sowieso nicht aktiviert bekommen (Treiberprobleme). Was für einen Empfänger hast Du, dass Du Lirc benötigst?
Das Putty/WinSCP Problem muss ich selber mal testen.
kuro13:
Schon seit locker einem Jahrzehnt verwende ich den Atric Empfänger Serial auf COM1. Dazu habe ich bisher immer die lircd.conf - Harmony KLS hochgeladen. Das hat bei allen Installationen wunderbar funktioniert.
Sollte jemand an dieser conf Interesse haben, kann ich diese lircd.conf gerne hochladen.
clausmuus:
Ich glaube auch für den Atric Serial wird bei der MLD-6 kein Lirc mehr benötigt. Lediglich das aktivieren des Empfängers (Config des Seriellen Ports) fehlt noch.
Ich habe schon länger kein Mainboard mit seriellem Port mehr, um das zu testen. Das soll aber auf jeden Fall noch mit in's Webif Setup aufgenommen werden. Sofern ich gegebenenfalls für ein paar Tests auf Dein System raus darf, gehe ich das gerne demnächst an.
kuro13:
Haute Nachmittag habe ich die 6.5 neu auf den Stick kopiert, um die Sache wegen der FB genauer anzusehen.
Aber so weit bin ich gar nicht gekommen.
Die Beschreibung wegen den Kanallisten in #24 hat sich leider als Einmaligkeit herausgestellt.
Gemacht habe ich:
MLD hochgefahren, statische IP eingestellt -> hat funktioniert
Direkt meine Kanalliste mit 12 Einträgen eingegeben und sie TEST genannt. Neustart VDR -> Nur Wackelbild
Auf Ausprobieren gestellt -> Wackelbild, kein Ton, dann Tonausgabe auf Digital gestellt
Installation - Wackelbild, kein Ton.
Die nächst Zeit werde ich hier nur noch mitlesen, denn 6.5 ist ja ein ordentlicher Wackelkandidat und bei weitem noch nicht in der gewohnten MLD Qualität.
PS:
Ich hätte diese Tests nicht gemacht wenn ich nicht seit der 4.x Version ein Fan von MLD wäre. ;) :)
clausmuus:
Das mit dem Problem beim Ändern der Kanalliste wurde vor nem halben Jahr schon mal berichtet. Damals konnte das keiner der Entwickler nachstellen. Deshalb gibt es auch noch keine Lösung dafür.
Magst Du mal Bitte Deine Kanalliste vor und nach dem Bearbeiten hier hochladen (sobald Du scp Zugriff auf Dein System hast). Ich brauche wirklich die Dateien, und nicht lediglich das was Dir im Setup angezeigt wird. Vielleicht liegt's ja an irgendwelchen Sonderzeichen...
Oder liegt's eventuell gar nicht am Bearbeiten, und der Fehler tritt auch auf, wenn Du einfach nur den VDR neu startest, nachdem der VDR einige Kanäle aktualisiert hat? Oder reicht eventuell das Speichern der Kanalliste unter einem neuen Namen und danach den VDR neu zu starten?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version