MLD-6.x > General
switch_root can't execute '/sbin/init' no such file or directory
villeneuve:
Also kann man gar keine Updates mehr in MLD 6.4 machen? Jedenfalls ist es so, daß bei mir das ganze System zerschossen wird, wenn ich ein Update versuche (simuliert läuft durch, zeigt aber auch daß die Simulation von apt eigentlich sinnlos ist):
--- Code: ---671 upgraded, 51 newly installed, 6 to remove and 0 not upgraded.
After this operation, 0 B of additional disk space will be used.
Do you want to continue? [Y/n] y
(Lese Datenbank ... 23193 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libc6_2.39+git1+e8f5217097-r0.3_amd64.deb ...
Entpacken von libc6 (2.39+git1+e8f5217097-r0.3) über (2.35-r0.0) ...
dpkg (Unterprozess): rm-Befehl zum Aufräumen (rm) kann nicht ausgeführt werden: No such
file or directory
dpkg: Fehler beim Aufräumen:
»rm-Befehl zum Aufräumen«-Unterprozess gab den Fehlerwert 2 zurück
Could not exec dpkg!
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (100)
E: Sub-process dpkg --set-selections returned an error code (100)
E: Couldn't revert dpkg selection for approved remove/purge after an error was encounter
ed!
E: Problem executing scripts DPkg::Post-Invoke '/etc/dpkg/invoke post'
E: Sub-process returned an error code
root@APMLD:~# ls
-sh: /bin/ls: No such file or directory
root@APMLD:~# snapshot_manager
-sh: /usr/bin/snapshot_manager: /bin/sh: bad interpreter: No such file or directory
--- End code ---
Der snapshot_manager geht wie man sieht dann auch nicht mehr und ich muß von der MLD CD booten, un einen alten Snapshot zu aktivieren.
Falls ein Update von 6.4 nicht mehr möglich ist sollte das IMO demnächst kommuniziert werden, sonst tappen alle Benutzer erstmal im Dunkeln.
clausmuus:
Meinst Du ein Update von 6.4 auf 6.5?
Die 6.4 wurde als Alpha beschrieben, weil wir bei der noch keine besonderes Augenmerk auf Updatefähigkeit gelegt haben. Ein Update sollte allerdings trotzdem grundsätzlich funktionieren. Ich habe es aber selbst noch nicht getestet.
Was aber immer funktionieren sollte, ist dass abspeichern eines Config Backups, und das Einspielen dieses nach einer Neuinstallation ;)
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version