MLD-6.x > General
aktuelle Installation vom MLD 6.4 auf RPi4 klappt nicht mehr
rfehr:
--- Quote from: thinokoe on June 11, 2024, 21:41:16 ---Hallo Roland,
ja, das hat auf Anhieb funktioniert. Danke für den Tipp. Was beudeutet das jetzt? Ist das vdr-plugin-softhdddevice-drm-gles ein älteres oder ein weiter entwickeltes (neueres) plugin?
Grüße
thinokoe
--- End quote ---
das ist das neure :)
hat auch eine neure ffmpeg version
clausmuus:
Langfristig werden wir wohl nur eines der Plugins anbieten und das beste vorauswählen. Zuvor muss aber noch getestet werden, ob es mit dem neuen irgendwelche Probleme gibt.
thinokoe:
Ja, hier noch eine Rückmeldung zum vdr-plugin-softhdddevice-drm-gles:
Bei den öffentlich rechtlichen Sendern ist das Bild in Ordnung, bei allen privaten (RTL Sat1 Vox ProSieben 1usw.) sind die Faben fast ausschließlich Grün und etwas verschoben violett. Ich habe das zunächst nicht bemerkt, weil ich in der Regel kaum private Sender schaue.
Grüße
thinokoe
rfehr:
--- Quote from: thinokoe on June 12, 2024, 23:43:14 ---Ja, hier noch eine Rückmeldung zum vdr-plugin-softhdddevice-drm-gles:
Bei den öffentlich rechtlichen Sendern ist das Bild in Ordnung, bei allen privaten (RTL Sat1 Vox ProSieben 1usw.) sind die Faben fast ausschließlich Grün und etwas verschoben violett. Ich habe das zunächst nicht bemerkt, weil ich in der Regel kaum private Sender schaue.
Grüße
thinokoe
--- End quote ---
ich schaue mal, das wird vermutlich am ffmpeg liegen, beim odroid passen die farben.
Gruß,
Roland
thinokoe:
Ich habe eine Frage.
Ich habe nochmal eine Neuinstallation von MLD 6.4 auf einer SSD-M2 durchgeführt. Während der Installation sah ich folgende Fehlermeldung:
"Warning: The resulting partition is not properly aligned for best performance: 34s % 65535 != 0s
Warning: The resulting partition is not properly aligned for best performance: 195313s != 0s"
Die Installation klappte trotzdem, aber der Webif-Zugriff funktioniert nur manchmal und der Shutdown-Befehl funktioniert nicht. Bei den Log-Meldungen finde ich:
"# apt-get update
E: Read error - read (5: Input/output error)
E: Read error - read (5: Input/output error)
E: The package lists or status file could not be parsed or opened."
Gibt es dazu eine Idee, was dahinter steckt?
Grüße
thinokoe
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version