Others > Hardware

Fernbedienungsempfänger IRMP RP2040

<< < (6/7) > >>

jrie:

--- Quote from: clausmuus on December 06, 2024, 13:31:32 ---Dann werden also die Selben Pinnummern für RP2040 und RP2050 verwendet?

--- End quote ---
Wie man in config.h sieht, sind es diesselben GPIO Nummern, aber nicht dieselben Pinnummern.


--- Quote from: clausmuus on December 06, 2024, 13:31:32 ---Und auch die Firmware ist für beide die selbe, sofern die aktuelle genommen wird?

--- End quote ---
Nein.
Unterschiedlicher Speicher. Mal RGB-LED, mal RGBW-LED, mal nur LED. Mal Power für RGBW, mal nicht. ...


--- Quote from: clausmuus on December 06, 2024, 13:31:32 ---Hast Du zufällig die USB IDs des neuen Devices in den unterschiedlichen Modes?

--- End quote ---
Im Normalbetrieb haben alle 1209:4445. https://github.com/j1rie/IRMP_STM32_KBD/blob/master/RP2xxx/usb/usb_descriptors.c#L52
Im Massenspeichermodus 2e8a:0003.

clausmuus:
Verstehe ich das richtig, dass sich die unterschiedlichen RP2xxx softwaremäßig nicht unterscheiden lassen? Die haben also sowohl im normal Modus als auch im Massenspeichermodus die selben USB IDs?

jrie:
Hier https://github.com/j1rie/IRMP_STM32_KBD/blob/master/RP2xxx/CMakeLists.txt#L50 wird der Firmware String zusammengebaut.
Ausgelesen wird er im Konfigurationsprogramm mit stm32kbdIRconfig - get - caps
Für PICO_BOARD gibt es derzeit 5 Möglichkeiten https://github.com/j1rie/IRMP_STM32_KBD/blob/master/RP2xxx/make_all.sh:
pico, waveshare_rp2040_one, waveshare_rp2040_zero, pico2 und seeed_xiao_rp2350.

clausmuus:
Hi,
da hate ich mich ein wenig zu ungenau ausgedrückt.
Meine Frage geht dahin, ob ich erkennen kann welcher RP2xxx angeschlossen ist, bevor die Firmware installiert ist.

jrie:
Nur mit einem Blick auf die Hardware.
Softwaremäßig ist mir nichts bekannt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version