1 ... 28 29 [30] MLD-6.x / General / Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
 

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 21016
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #435 on: September 16, 2025, 16:59:35 »
Mit der neusten Version können die Aufruf Argumente der VDR Plugins über das Webif angepasst werden.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - 4 x DD-Sat - Intel N100M - 4GB RAM - 64GB SSD + 12TB HDD + 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1479
    • View Profile
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #436 on: September 18, 2025, 15:05:09 »
Ich habe die Möglichkeit der Anpassung der Aufrufargumente von Plugins im WebIf unter “Einstellungen-> Plugin Aufruf Argumente” gesehen.
Bisher gab es für mich noch keine Notwendigkeit eine Anpassung im WebIf vorzunehmen.
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1479
    • View Profile
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #437 on: September 23, 2025, 13:43:08 »
SW: mld-image-netinstall-x86-64 (250917).iso

Problemlose Installation.
In unregelmäßigen Abständen, zwischen 10 und 25 Minuten, bleibt das TV-Bild stehen und der Ton ist weg.
Ein restart VDR bringt keinen Erfolg.
Support Log id ist: H5brN0

Edit: Restart Vdr im Osd ohne Wirkung.
Restart vdr im WebIf funktioniert.
« Last Edit: September 23, 2025, 13:46:35 by gkd-berlin »
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 21016
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #438 on: September 27, 2025, 10:27:09 »
Ich hab da überprüft.
Der Restart über das OSD per System/Befehle/VDR/Restart funktioniert bei mir. Funktioniert das bei Dir nur dann nicht, wenn der Fehler mit dem stehenden Build aufgetreten ist?
Dein Problem mit dem stehenden Bild kommt daher, dass sich Dein Sundteck USB Stick vom System abmeldet und sofort wieder anmeldet. Dadurch stürzt der VDR zwar nicht ab, aber das DVB Gerät ist dann für den VDR nicht mehr verfügbar, da dieser "neue" DVB Geräte nicht im laufenden Betrieb nicht hinzufügen kann. Der wieder aufgetauchte Sundteck Stick ist für den VDR ein neues Gerät. Das ist als ob der USB Stick abgezogen und wieder angesteckt würde.
Da der VDR Restart auch nicht hilft, hat sich der Sundteck Stick nach dem Aussetzer vermutlich nicht wieder sauber initialisiert, und es muss wohl ein Restart des Sundteck Dienstes gemacht werden, bevor der VDR Dienst (nicht die App) neu gestartet wird.
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 6.5 - lirc yaUsbIR - 4 x DD-Sat - Intel N100M - 4GB RAM - 64GB SSD + 12TB HDD + 22TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline gkd-berlin

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1479
    • View Profile
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
« Reply #439 on: September 28, 2025, 21:55:13 »
SW: mld-image-netinstall-x86-64 (250927).iso

Den Bild- und Tonausfall konnte ich in dieser Version nicht feststellen. Ist, über Stunden, nicht mehr aufgetreten.
Ansonsten keine, für mich interessante, Neuerungen gesehen.
Meine VDR:
Spoiler (show / hide)

1 ... 28 29 [30] MLD-6.x / General / Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
 



Users Online Users Online

0 Members and 2 Guests are viewing this topic.