MLD-6.x > General
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
clausmuus:
Im Webif gibt es neben dem Suchfeld einen Schalter, mit dem Du aktivieren kannst, dass alle Pakete angezeigt werden, oder nur die für einen User interessanten.
Mir ist bei der Gelegenheit aber ein Fehler aufgefallen. Die dbg, dev und doc Pakete sollten im Webif nicht mit aufgelistet werden. Das ist ab Morgen korrigiert.
gkd-berlin:
Hallo Claus,
ich habe im Webif die "Vollständige Paketsuche" eingeschaltet. Jetzt sind die Sprachpakete sichtbar. Werden die Sprachpakete bei ausgeschalteter "Vollständige Paketsuche" auch automatisch installiert?
Ich kann es nicht sagen, da ich ja über das Terminal mit einem Script installiert habe. Da wurden die Sprachpakete nicht automatisch installiert. Eigentlich sollte das ja automatisch geschehen.
Ich möchte weiterhin per Script im Terminal die Addons und Plugins installieren. Was muß ich beachten, damit die Sprachpakete automatisch mit installiert werden?
Gruß Gerhard
clausmuus:
Hi,
nein, per "apt" Befehl auf der Konsole werden die Sprachpakete nicht mit installiert. Da müsstest Du die also mit angeben.
Automatisch mit installiert werden die Sprachpakete nur über das Webif oder per "setting" Tool, das Teil des Webif ist: "setting call packages.install vdr-plugin-epgsearch"
Oder Du setzt nach dem Installieren der Pakete per "apt" die Sprache, was dann u.a. die passenden Sprachpakete installiert: "setting set system.locale de_DE"
gkd-berlin:
Hallo,
SW: mld-image-netinstall-genericx86-64 (240409).iso
ich habe keine neuen Veränderungen entdeckt.
@Claus
Da ich jedes neue ISO komplett neu installiere, möchte ich natürlich sowenig "Handarbeit" wie möglich machen. Deshalb bleibe ich bei meinen Installations-Scripten. Ich habe mir mit "apt search ...." die fehlenden Sprachpakete für alle Plugins gesucht und ins Script eingebaut. Für einige Addons gibt es keine. Das Ganze hat heute gut funktioniert.
Nachtrag: Beim "extrecmenu" wird das deutsche Sprachpaket installiert, aber es ist keine deutsche Übersetzung zu sehen.
Gruß Gerhard
gkd-berlin:
Hallo,
ich habe noch ein deutsches Sprachpaket für das Plugin "softhddevice-intel" gefunden. Es wird nicht installiert, da eine Fehlermeldung kommt:
--- Code: ---root@ThinkCentre:~# apt install vdr-plugin-softhddevice-intel-ihd-locale-de-de
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
Reading state information... Done
The following NEW packages will be installed:
vdr-plugin-softhddevice-intel-ihd-locale-de-de
0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 2.840 B of archives.
After this operation, 0 B of additional disk space will be used.
Get:1 https://mld6.minidvblinux.de/nightbuild/deb/core2-64 ./ vdr-plugin-softhddevice-intel-ihd-locale-de-de git-r13.31 [2.840 B]
Fetched 2.840 B in 0s (6.771 B/s)
Create a snapshot of '/mnt/root/@root' in '/mnt/root/2024-04-10 17:25'
Vormals nicht ausgewähltes Paket vdr-plugin-softhddevice-intel-ihd-locale-de-de wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 23228 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../vdr-plugin-softhddevice-intel-ihd-locale-de-de_git-r13.31_amd64.deb ...
Entpacken von vdr-plugin-softhddevice-intel-ihd-locale-de-de (git-r13.31) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/vdr-plugin-softhddevice-intel-ihd-locale-de-de_git-r13.31_amd64.deb (--unpack):
Versuch, »/usr/share/locale/de_DE/LC_MESSAGES/vdr-softhddevice.mo« zu überschreiben, welches auch in Paket vdr-plugin-softhddevice-intel-locale-de-de git-r11.24 ist
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/var/cache/apt/archives/vdr-plugin-softhddevice-intel-ihd-locale-de-de_git-r13.31_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
root@ThinkCentre:~#
--- End code ---
Gruß Gerhard
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version