MLD-6.x > General
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
clausmuus:
Das bedeutet, Du kannst damit jetzt Deinen TV einschalten? fein :)
Jetzt ist die Frage, wie Du zukünftig Deinen TV einschalten möchtest. Ich habe bei mir eine ungenutzte Taste der Fernbedienung so belegt, dass diese den TV ein und ausschaltet.
Zusätzlich wäre es möglich den TV automatisch einzuschalten, wenn der MLD PC manuell eingeschaltet wurde, und auszuschalten, wenn der PC abgeschaltet wird. Ob der PC von einem Timer eingeschaltet wurde, ließe sich da dran erkennen, das zur Zeit des Einschaltens ein Timer startet. Das würde ich aber erst in einem späteren Schritt umsetzen.
clausmuus:
Für die erste Variante müsstest Du jetzt die Funktion "User0" mit der Taste anlernen, mit der Du den TV ein und ausschalten möchtest. (Diese Zeile enthielt vorhin einen Fehler)
Als nächstes muss am ende der Datei /etc/keyd/default.conf dies eingefügt werden (CODE durch den IR code Deines TVs ersetzen):
--- Code: ---f24 = command(stm32kbdIRconfig_cmd /dev/hidraw0 emit CODE)
--- End code ---
Und dann den keyd Dienst neu starten:
--- Code: ---systemctl restart keyd
--- End code ---
Ab jetzt sollte ein Druck auf die gewählte Fernbedienungs Taste das TV Power IR Signal senden.
gkd-berlin:
Hallo Claus,
funktioniert noch nicht.
Aus GPIO6 des RP2040-one kommt nichts raus. Auch an keinem anderen, bisher unbenutzten GPIO, ist eine Aktivität zu sehen.
In /etc/keyd/default.conf steht das:
--- Code: ---# use "keyd-application-mapper -v" to get the app name
[ids]
*
0001:0001
[main]
f24 = command(stm32kbdIRconfig_cmd /dev/hidraw0 emit 0a070702fd00
--- End code ---
Gruß Gerhard
gkd-berlin:
Hallo,
so nun gehts! Ich hatte in der default.conf die schließende Klammer vergessen.
Claus, bitte nehme das automatische Ein- und Ausschalten an letzter Stelle in Deiner ToDo-Liste auf.
Ein bisschen früher vielleicht noch das automatische Stickmounten.
Frage: Sind die angelernten Codes in der remote.conf gespeichert? Dann bräuchte ich bei jeder Neuinstallation nur diese ins System reinkopieren.
Weitere Wünsche: clock und hdparm.
Gruß Gerhard
clausmuus:
Die angelernten Codes sind im USB Stick gespeichert. Lediglich die Anpassung der default.conf muss bei einer neu Installation übernommen werden. Die Änderung geht bisher leider auch bei einem Update des keyd Paketes verloren.
"clock" sagt mir nichts, und "hdparm" gibt es jetzt.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version