MLD-6.x > General
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
gkd-berlin:
Hallo Claus,
danke für den Hinweis: "alternativ zur Neuinstallation gibt es immer den Weg per Snapshot auf einen älteren funktionierenden Stand zurück zu kehren."
Da ich mit der MLD-6.4 einen reinen Testbetrieb mache brauche ich den Snapshot nicht. Ich installiere jedes neue .iso immer komplett neu.
Erst wenn die MLD-6.4.x für meine Bedürfnisse ohne erkennbare "Macken" funktioniert, werde ich sie produktiv einsetzen. Die Snapshot-Funktion werde ich auch irgendwann testen.
Gruß Gerhard
clausmuus:
Hi,
mir ist gerade aufgefallen, dass die Firmware, die wir für den RP2040 verwenden das Senden von IR Signalen gar nicht unterstützt.
Ich muss morgen mal jrie (aus dem VDR Portal) fragen, ob es einen besonderen Grund dafür gibt, dass diese Funktion in der von uns verwendeten Firmware Variante (Tastatur Emulation) nicht implementiert wurde.
Edit:
VDR Post dazu: https://www.vdr-portal.de/forum/index.php?thread/136159-irmp-mit-rp2040-und-irsnd/
gkd-berlin:
Hallo Klaus,
zu deinem Beitrag #28.
Der 2. Vorschlag ist sehr interessant. Aber leider ist meine Samsung-TV-FB eine absolute "Gurke". Man drückt sich die Finger platt bis eine Reaktion auf den Tastendruck erfolgt. Deshalb bleibe ich lieber bei der zur TT-S2-6400 mitgelieferten FB.
Für meine Zwecke ist die Lösung von Claus am besten geeignet.
Gruß Gerhard
clausmuus:
Hi Gerhard,
jrie hat die RP2040 Firmware um die Sende Funktion erweitert, und ich habe das in der MLD enthaltende Kommandozeilen Tool ebenfalls um die Sendefunktion erweitert. Heute in meiner Paketquelle und ab Morgen im Nightbuild.
Jetzt fehlt also nur noch Deine Hardware um das ganze Konstrukt zu testen :)
Um die neue Firmware einzuspielen, musst Du den RP2040 mit gedrücktem Boot Taster einstecken und dann im MLD Webif unter Fernbedienung die Firmware einspielen, genau wie beim ersten mal. Die bereits angelernten Tasten gehen dabei vermutlich verloren.
Sobald Du soweit bist, beschreibe ich Dir, wie das getestet werden kann. Danach überlegen wir dann, in welcher Form das im Webif eingebaut werden kann.
gkd-berlin:
Hallo Claus,
die Hardware ist fertig. Wir können loslegen.
--- Quote ---Um die neue Firmware einzuspielen, musst Du den RP2040 mit gedrücktem Boot Taster einstecken und dann im MLD Webif unter Fernbedienung die Firmware einspielen, genau wie beim ersten mal.
--- End quote ---
Ich habe bisher noch keine Firmware eingespielt.
Das einzige Mal habe ich eine FB in der MLD-5.4 angelernt.
Gruß Gerhard
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version