MLD-6.x > General

Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner

<< < (71/82) > >>

clausmuus:
OK, dieses Problem kenne ich. Das liegt aber nicht an der SqueezePlayer App, sondern an dem TV. Das Selbe dürfte Dir auch auffallen, wenn Du auf dem TV das Setup öffnest (z.B. im VDR OSD unter Setup/System). Und auch beim normalen TV Bild wird am Rand etwas abgeschnitten, nur das es Dort meistens nicht auffällt.
Grund dafür ist, dass einige TVs (oder eventuell sogar die meisten) per Voreinstellung ein Overscan aktivieren. Das Sorgt dafür das das TV Bild ein wenig hoch skaliert wird, und dadurch nicht nur am Rand etwas fehlt, sondern obendrein das gesamte Bild unscharf ist.
Abschalten lässt sich das bei jedem Gerät anders. Manchmal gibt es dafür eine Option im TV Setup, manchmal muss man die Voreinstellung "PC" wählen, manchmal ist das eine der Bildoptimierungs-Optionen (z.B. "Kino"). Die TV Hersteller sind sehr kreativ um dies zu verstecken. Ich selber habe noch keinen TV erlebt, bei dem es einfach abschaltbar war, und außerdem war es bisher bei allen TVs die ich gesehen habe aktiv.
Dir bleibt also vermutlich nur eine App zu starten bei der das auffällt (z.B. den SqueezePlayer) und dann so lange mit dem TV setup herumzuspielen, bis die Darstellung stimmt.

gkd-berlin:
Ja, stimmt. Im OSD unter Setup/System wird das Bild auch vergrößert dargestellt.
Zum VDR-Absturz: In Radio/Deutsche Sender z.B. 94,3 sehe ich bei jedem Bildwechsel, wenn ein neuer Titel gestartet wird, das VDR-Logo und anschließend das zuletzt gewählte Menü. Mit der "Menü-Taste" auf der FB ist das neue Bild auf dem TV zu sehen.

clausmuus:
Das war mir noch gar nicht aufgefallen. Produktiv (in der Küche) verwende ich bisher noch eine andere Version und ein Selbst geschriebenes Script zur Titelanzeige. Die neuerdings enthaltene Radiotitelanzeige muss ich mir mal genaue anschauen.
Die Aussetzer die ich beobachte, haben aber nichts mit den Radio Titeln zu tun. Die treten auch mitten im Lied statt, und obendrein jede Minute.

Eventuell ist aber mein eigenes Script noch enthalten und beißt sich mit der inzwischen enthaltenen Funktion...

gkd-berlin:
SW: mld-image-netinstall-x86-64 (250217).iso

Ich habe heute das vdr-plugin-tvguide installiert. Bin sehr zufrieden damit. Ich mußte aber per Hand bei Einstellungen/Anzeige/Treiber von iHD auf intel umstellen. Im auto-Modus wurde iHD falsch erkannt. Das hat schon mal funktioniert.

franky:
Hallo Gerhard,

dein System  hat ja einen Pentium Gold G5400T (CoffeeLake CoreIGen8) mit UHD610 iGPU verbaut.
So ein System wurde schon bei der MLD 6.4 automatisch als iHD fähig erkannt und standardmäßig (Anzeige Treiber "auto") auf iHD konfiguriert.
Diese UHD610 GPU funktioniert aber sowohl mit dem neuen iHD als auch mit den alten intel VAAPI-Treiber und da nach meinem subjektiven Empfinden mit besserer Bildqualität.
Bei diesen Systemen musste man eigentlich bisher immer manuell auf den alten "intel" Treiber umstellen.
Würde mich wundern, wenn der schon mal automatisch als "intel" konfiguriert wurde.

Gruß Klaus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version