MLD-6.x > General
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
wayne:
--- Quote from: clausmuus on January 08, 2025, 10:18:36 ---Sobald das nfs-client Paket installiert ist, können im Setup unter "Speichermedien" auch nfs Freigaben eingebunden werden. Die tauchen dann in der Liste der Festplatten auf.
Soweit zumindest die Theorie ;)
--- End quote ---
getestet, funktioniert...
gkd-berlin:
SW: mld-image-netinstall-x86-64 (250121).iso
Von Claus im VDR-Portal:
--- Quote ---Ich habe das MLD irmp Paket mit der neuen Firmware aktualisiert. Die lässt sich jetzt somit z.B. über das MLD Setup aktualisieren.
--- End quote ---
Wie mache ich das?
Hat sich erledigt!
gkd-berlin:
So, jetzt geht es von hier weiter.
SW: mld-image-netinstall-x86-64 (250127).iso
'vdr-plugin-mpv' mit dem WebIf installiert.
'Software Volume control' auf ja gestellt. Die Lautstärke kann jetzt geregelt werden.
Die Wiedergabe muß, nicht wie gewohnt mit Ta 'blau' sondern mit Ta 'Back' beendet werden.
Sollte man aus Gewohnheit die Ta-'blau' drücken, erscheint das Fenster 'Optionen'.
Drückt man danach die Ta 'Back', folgt ein schwarzer Bildschirm. Meistens ist der VDR abgestürzt.
clausmuus:
Bei mir stürzt der VDR sehr oft beim beenden der Wiedergabe ab, egal wie ich die Wiedergabe beende. Das war auch schon bei der MLD-5 so. ich kenne das nicht anders.
franky:
Den schwarzen Bildschirm nach beenden der Wiedergabe hatte ich bei meinen Intel-Systemen noch nicht.
Werde das aber künftig bei meinen Tests mit unterschiedlicher Intel-HW beobachten.
Dass die blaue Taste nicht funktioniert, hatte ich bisher noch nicht bemerkt, da ich diese auch zum Beenden der Wiedergabe von VDR-Aufnahmen nicht nutze.
Bei VDR-Aufnahmen verwende ich Back wenn ich zurück zum Aufzeichnungs-Menü möchte oder die "Stop" Taste für zurück zu Live-TV.
Die "Stop" Taste funktioniert auch, um die Wiedergabe von mpv zu beenden und zurück zum Live-TV zu kommen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version