MLD-6.x > General
Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner
franky:
Hallo Gerhard,
deine UHD630 ist eine Intel-GPU, die sowohl mit dem neuen iHD als auch mit dem "alten" Intel (i965) VAAPI-Treiber funktioniert.
Standardmäßig wird bei der MLD6 für diese GPUs der neuere iHD Treiber verwendet.
Bei der MLD 5.5 gibt es jedoch den neuen iHD Treiber noch nicht, weshalb die UHD630 dort mit dem "alten" Intel Treiber läuft.
Ich finde bei diesen GPUs die Bildqualität mit dem "alten" Intel-Treiber generell besser.
Im WebIF der MLD6 unter Anzeige kann man den Treiber von "iHD" auf "intel" umstellen.
Danach musst Du aber nochmal den Ausgang und ggf. Auflösung und Bildfrequenz (50Hz) neu auswählen.
Falls Du den Anzeige Treiber noch nicht umgestellt hast, versuch es mal.
Evtl. verursacht ja der iHD Treiber auch die Probleme mit tvguideng.
Gruß Klaus
gkd-berlin:
Hallo Klaus,
ich habe bei Treiber von "auto" auf "Intel" umgestellt.
Hurra! Das wars. Der Bildaufbau ist jetzt deutlich länger. Das ist aber nur ein Schönheitsfehler.
Gruß Gerhard
clausmuus:
@franky,
hatten wir den Treiber nicht über eine ID Liste vorausgewählt? Würde es Sinn machen den für diese Grafikkarte zu ändern?
franky:
@claus
Ja per Default wird der Treiber über eine ID-Liste ausgewählt, welche die PCI-IDs der iHD fähigen GPUs enthält.
Wir hatten da länger darüber diskutiert, wie die ID-Liste gestaltet wird und welcher Treiber für die GPUs, die sowohl vom iHD als auch vom alten Intel-Treiber unterstützt werden, automatisch gewählt wird.
Wir hatten uns damals entschieden, in der Liste alle Intel-Systeme ab der SkyLake-Generation (HD5xx GPU) als iHD fähige HW einzustufen und dafür den iHD Treiber automatisch auszuwählen.
Für alle GPUs, die nicht in der Liste enthalten sind, wird der alte Intel-Treiber verwendet.
Ich würde vorschlagen, daran auch vorerst Nichts zu ändern.
Hauptargument für diese Einstufung war damals, dass der iHD Treiber zukunftssicherer ist, als der "alte" Intel Treiber und daher auch für alle iHD-fähigen GPUs verwendet werden sollte.
Ich persönlich finde die Bildqualität des alten Intel Treibers bei Kanälen mit 576i (SD) und 720p (HD) deutlich besser, als mit dem iHD Treiber und wählen auch immer nach der Installation den "intel" Treiber mit 50Hz aus.
Es gab aber auch andere Stimmen, welche die Bildqualität des iHD Treibers bei 1080i HD-Kanälen deutlich besser fanden.
Es kommt halt darauf an, wer welche Kanäle bevorzugt. ;)
Da du ja mittlerweile die Auswahl des Treibers (auto, iHD oder intel) im WebIF realisiert hast, ist es jetzt ja unkompliziert, bei Anzeigeproblemen die Treiber gezielt auszuwählen und zu testen. :)
gkd-berlin:
Hallo,
SW: mld-image-netinstall-x86-64 (241114).iso
1. In der neuesten MLD-Version wird im OSD der Menüpunkt „tvguideng“ in neuer Schreibweise, „TV Guide NG“, angezeigt. Nach Auswahl dieses Menüpunktes geschieht nichts. tvguideng steht nicht zur Verfügung.
Support Log EHzwkV
2. Seit mindestens der 4 letzten MLD-Versionen werden nach einer Neuinstallation ständig die folgenden 2 Pakete zur Aktualisierung angeboten. linux-firmware-whence-license und linux-firmware-rtl8168.
Gruß Gerhard
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version