MLD-6.x > General

Testbericht MLD-6.x mit ThinkCentre M720q Tiny + Sundtek-Dual Tuner

<< < (4/82) > >>

gkd-berlin:
Hallo Claus und Frank,

na große Klasse. Bild + Ton sind auf Anhieb da.

Ich bastel z.Z. noch an der Fernbedienung mit dem RP2040-one. Bin bald soweit.
Im Moment wünsche ich mir erst einmal vfat und vdradmin-am und das der TV beim Hochfahren des VDR eingeschaltet wird.
Ich bin begeistert. Ihr seid die Besten.

Gruß Gerhard

clausmuus:
Hi,
vdradmin-am gibt's zwar nicht, aber das VDR Plugin live ist dabei und gut im Webif integriert.

Bist Du sicher das vfat (und fat32) Sticks nicht funktionieren?

Was fehlt für das Einschalten des TVs? Gab es dafür was bei der MLD-5?

gkd-berlin:
Hallo Claus,

- das es vdradmin-am nicht mehr gibt ist ein arger Verlust. Das live-Plugin war schon 2011 keine gute Wahl. Es ist unübersichtlich und umständlich zu bedienen.
- Fat32-Sticks erscheinen nicht in /media. In /mnt ist nur die Datenplatte zu sehen.
- Für das Einschalten des TV´s fehlt offensichtlich der Einschaltimpuls über das HDMI-Kabel. Vor vielen, vielen Jahren, in der MLD 5.1, hat sich damals Pit mit beschäftigt. Er hat es auch
   geschafft einen Ausschaltimpuls über das HDMI-Kabel zu schicken, wenn der VDR ausgeschaltet wurde. Das funktioniert bei mir heute noch.

Gruß Gerhard

clausmuus:
Dann fehlt Dir also das automatische Mounten von USB Sticks, und nicht zwangläufig das vfat. Ich packe das mit auf meine ToDo Liste.
Wegen dem TV Einschalten muss ich mal schauen, ob ich da was finde. Da mein TV resistent gegen solche Befehle ist, kann ich das leider selber nicht testen, sollte ich da was finden. Alternativ könntest Du mir den Ordner /etc/init.d deiner MLD-5.1 mal schicken. Eventuell kann ich dort ja finden wie das gelöst wurde.

Dumpfbacke:
Ist da nicht das CEC Plugin dafür zuständig?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version