Others > Hardware
Test Sundtek SkyTV Ultimate Dual (2x DVB-S/S2/S2X) mit einem RPI3
gkd-berlin:
Hallo Marcus,
Ich hatte ursprünglich mit dem RPI1 und einem DVBT-Stick und der MLD angefangen. Das war sehr umständlich, weil die Hardware erweitert werden mußte. Das TV-Bild war für mich akzeptabel. Claus hatte für mich extra eine hardwarespezifische Funktion geschrieben.
Dann wurde DVBT durch DVBT2 ersetzt. Das konnte mein Stick nicht.
Der Versuch mit einem Sundtek SkyTV Dual-Stick und mit einem RPI3 ist fehlgeschlagen. Das TV-Bild war nicht zu gebrauchen.
Inzwischen, seit März 2024, benutze ich die MLD-5.5u mit dem Lenovo ThinkCentre M910q 10MU Tiny. Ich bin damit sehr zufrieden. Außerdem teste ich mit dieser Hardware die MLD-6.5.
Das Thema RPI, in jeder Version, hat sich für mich erledigt.
Gruß Gerhard
Marcus:
Ich sag ja, irgendwas muss da damals gewaltig schief gelaufen sein. Das läuft perfekt auf dem RPi. Und der RPi erzeugt ein wirklich erstklassiges Bild.
stelo:
--- Quote from: Marcus on April 26, 2025, 11:44:41 ---Ich sag ja, irgendwas muss da damals gewaltig schief gelaufen sein. Das läuft perfekt auf dem RPi. Und der RPi erzeugt ein wirklich erstklassiges Bild.
--- End quote ---
Das kann ich nur bestätigen. Hab die MLD 5.4 testing schon lange problemlos als Client/Server mit 2 Sundtek-Sticks und 2 5GB 2,5" Festplatten mit mergerfs am laufen.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version