MLD-6.x > General

Intel N100 - softhddevice lässt sich nicht installieren

<< < (2/6) > >>

franky:
Ich vermute den Konflikt gibt es nur bei Versuch vdr-plugin-softhddevice-intel-ihd zu instalieren.
Dieses wird jedoch schon lange nicht mehr benötigt, da das "normale" vdr-plugin-softhddevice-intel mit dem iHD Treiber funktioniert.
Ich bin gerade dabei, mit dem aktuellen Image auf meinem N100 zu installieren um das zu testen.

franky:
@Piet
Du warst auf der richtigen Spur.
Anscheinend hatte wayne schon vdr-plugin-softhddevice-intel-ihd installiert und dann versucht noch vdr-plugin-softhddevice-intel zu installieren.
Bei der Installation wird xineliboutput istalliert, da ja keinen Intel GPU erkannt wird.
Ich kann dann vdr-plugin-softhddevice-intel-ihd ohne Probleme isntallieren nur funktionieren tut es ja ohne die Intel-Treiber nicht.
Wenn ich dann versuche vdr-plugin-softhddevice-intel zu installieren gibt es diesen Konflikt Fehler.
Wenn ich aber erst vdr-plugin-softhddevice-intel-ihd deinstalliere und danach vdr-plugin-softhddevice-intel installiere funktioniert das ohne Probleme.

Aber wie gesagt, löst das noch nicht das Problem mit den fehlenden Treibern für die Intel-GPU des N100.

franky:
@wayne
Ich habe jetzt auch mal die Umstellung der Paket-Quellen von nightbuild auf roland und damit das Kernel-Upgrade von 5.15.72 auf 6.1.20 getestet.
Du solltest auf jeden Fall vorher vdr-plugin-softhddevice-intel-ihd deinstallieren.

Ich habe jetzt gerade ein zweites Mal mit dem Nightbuild Image neu installiert.
Habe dann sofort auf die Quellen von roland umgestellt und die 255 Pakete aktualisiert.
Nach einem Reboot friert dann erst mal der Fortschrittskringel ein bis irgendwann VDR und xineliboutput mit Standbildern startet.
Das WebIF ist aber deutlich früher wieder erreichbar.
Dort konnte ich dann unter Pakete - Funktionen als Ausgabe-App anstatt xineliboutput das passende SoftHdVaapi auswählen.
Nach einem Reboot dann erst mal immer noch der einfrierende Fortschrittskringel und noch kein TV-Bild.
Nach einem weiteren über das WebIF ausgelösten Reboot funktioniert der Fortschrittskringel und auch der VDR mit softhddevice.
Ich hatte dann sofort ein TV-Bild plus Ton. :)

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen noch mal neu zu installieren und dann wie von mir beschrieben auf die Quellen von Roland und Kernel 6.1.20 umzustellen.

Gruß
Klaus

wayne:
Hallo Klaus,

neu mit den Quellen von Roland installiert und nun läufts.
Hatte die selben Probleme wie Du...

Grüße
wayne

franky:
Hallo wayne,

freut mich, dass dein N100 jetzt auch läuft.

Ich hatte vor dem N100 schon mehrere neuere Intel-System ab CoreI Gen10 (u.a. eine NUC11 - JasperLake), die den iHD benötigen, getestet und die liefen bei der MLD6 alle noch mit Kernel 5.15.
Bei einem AlderLake Celeron G6900 mit UHD710 GPU musste ich jedoch den i915 Kernel-Treiber mit "force_probe" laden.
Der N100 war dann mein erstes Intel-System, das nicht mehr mit dem 5.15er Kernel gelaufen ist.
Roland hatte dann vor ca. 3 Wochen eine Möglichkeit gefunden, den 6.1er Kernel für Yocto LTS Release 4.0, das aktuell für die MLD6-Entwicklung verwendet wird, zu bauen.
Damit läuft jetzt auch der G6900 deutlich besser und ohne ein "force_probe".

Ich vermute mal, der N100 ist dein erstes System, das den iHD VAAPI-Treiber benötigt und somit auch nur mit MLD6 läuft.
Mich würde mal interessieren, wie Du die Bild-Qualität (besonders HD 720p) beim N100 mit dem iHD VAAPI-Treiber im Vergleich zu deinen älteren Intel-Systemen mit MLD 5.5 und dem i965 VAAPI-Treiber beurteilst.

Gruß
Klaus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version