MLD-6.x > General

Intel N100 - softhddevice lässt sich nicht installieren

<< < (5/6) > >>

hundeschnauze:
Danke Dir!  8)

hundeschnauze:
Also ich hab mir das ASRock J5040-ITX bestellt um genau zu sein (Ich hatte noch ein Mini-ITX Gehäuse). Aber das dürfte diesbzgl. wohl keinen Unterschied machen.

franky:
Da auf dem ASRock J5040 die gleiche CPU/GPU verbaut ist wie beim NUC7PJYH2, ist die Performance vergleichbar.
Eines meiner Produktivsysteme läuft mit einem ASRock J5040-ITX MB und CineS2 Dual-Tuner.
Läuft mit der MLD 5.5 testing echt super.
Als Streaming-Client ohne DVB-HW wäre der NUC7 halt etwas (ca. 2W) stromsparender, als das ASRock MB.

Piet:
Das ist nicht ganz richtig, der NUC hat die J5005 CPU, die sich von der J5040 aber mW nur im maximalen CPU-Takt unterscheidet. Macht aber hier für VDR keinen Unterschied, die Grafikeinheit ist dieselbe.

franky:
Stimmt den NUC7P gibt es auch in der Variante mit einem Pentium 5005.
Mein NUC7PJYHN2 hat auf jeden Fall einen Pentium J5040 mit UHD605 verbaut.
https://ark.intel.com/content/www/us/en/ark/products/214619/intel-nuc-kit-nuc7pjyhn.html

Nachtrag:
Die Unterscheidung in der Produktbezeichnung der beiden Varianten ist das N in PJYHN.
Die Variante PJYH hat den J5005 verbaut.
https://ark.intel.com/content/www/de/de/ark/products/126137/intel-nuc-kit-nuc7pjyh.html
Der J5005 als Mitglied der 1. GeminiLake Generation ist auch deutlich älter als der J5040 der 2. GeminiLake (Refresh) Generation.
https://en.wikipedia.org/wiki/Goldmont_Plus
LaunchDate für den NUC7PJYH mit J5005 war Q1/2018 und für den NUC7PJYHN mit J5040 Q2/2021

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version