MLD-6.x > General
Intel N100 - softhddevice lässt sich nicht installieren
wayne:
Hallo Klaus,
ja, das ist mein erster Test mit einer neueren GPU...
Kann das sein, dass die Qualität wesentlich schlechter ist ("unschärfer" und Artefakte)?
Grüße
wayne
franky:
Hallo wayne
Artefakte kann ich bei mir nicht feststellen.
Aber bei 720p HD-Kanälen (ARD, ZDF ..) finde ich die eingeblendeten Senderlogos und eingeblendete Schriften unscharf.
Und schräge Linien im TV-Bild haben unscharfe, etwas ausgefranste Ränder.
Bei SD 576i und HD 1080i mit HW-Deinteralcing per MADI bzw. MCDI kann ich das nicht feststellen.
Das kann ich bei allen Intel-GPUs feststellen, sobald der iHD VAAPI-Treiber verwendet wird.
Intel GPUs der SkyLake, KabyLake, CoffeLake und GeminiLake Generationen laufen auch schon mit dem iHD Treiber, aber auch noch mit dem alten i965 und daher auch mit MLD5.5.
Aktuell werden diese Systeme bei MLD6 als iHD Hardware erkannt und der iHD Treiber konfiguriert.
Da habe ich dann auch diese Unschärfen besonders bei 720p.
Beim gleichen System mit MLD 5.5 (getestet z.B. mit J4125, J540, i3-6100, i3-7100, i3-8100) treten diese Unschärfen bei mir nicht auf.
Über die xorg-drivers-detect.sh kann man bei der MLD6 die iHD Erkennung per Device-Id beeinflussen.
Die Device-IDs sind z.B. im Wiki zu finden.
https://www.minidvblinux.de/wiki/mld/entwicklung/intel-gpu
Wenn ich in der xorg-drivers-detect.sh die entsprechenden Device-IDs lösche, wird anstatt dem iHD der i965 Treiber verwendet und die Unschärfen sind, wie bei MLD5.5, nicht mehr vorhanden.
Hast Du ein System das Du derzeit mit MLD 5.5 verwendest und das bei MLD6 standardmäßig mit dem iHD laufen würde?
Wenn ja, wäre es interessant, ob Du da auch einen Unterschied feststellen kannst.
Gruß Klaus
wayne:
Ja, Du hast Recht, es sind eher ausgefranste Ränder als Artefakte.
Sorry, außer dem neuen N100 habe ich keine Testgeräte mehr.
An den beiden Produktiv-Clients NUC6CAYx darf ich nix schrauben... ::)
franky:
Hallo wayne,
bei deinen NUC6CAY mit ApolloLake Celeron J3455 würdest du bei einer Umstellung auf MLD6 auch keinen Unterschied bei der Bildqualität merken.
Auch wenn deren HD500 GPU theoretisch mit dem iHD Treiber läuft, wird sie bei MLD6 noch nicht als iHD Hardware erkannt und läuft wie bei MLD 5.5 mit dem "alten" VAAPI Treiber.
Ich hatte meinen NUC6CAY schon mit MLD6 und dem dem iHD Treiber getestet.
Da aber mit dem iHD nach relativ kurzer Zeit der Ton asynchron wird, macht der iHD bei dieser GPU-Generation überhaupt keinen Sinn.
Gruß Klaus
wayne:
...sodele, die Enscheidung ist getroffen.
Die NucBox wird wieder "abgegeben".
Das schlechte Bild, kein CEC und kein "Wake on USB"
Habe mir gerade einen NUC7PJYH2 bestellt...
Lohnt es sich bei diesem, dass ich Versuche mit dem "alten" VAAPI und dem neuen iHD Treiber mache?
Danke und Grüße
wayne
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version