MLD-6.x > General

Fragen zu MLD 6.4

<< < (2/13) > >>

franky:
@ Kaiserdom

Bei meinem aktuellen MLD6-Test mit nVidia ist mir das mit der trägen Reaktion von flatPlus auch schon aufgefallen.
Mir ist das bisher nicht aufgefallen, da ich nVidia-GPUs nicht mehr produktiv verwende, sondern nur noch für gelegentliche MLD6-Tests und da bisher mit LCARS als Skin.
Bei meinen Systemen mit Ausgabe über Intel-GPU und VAAPI reagiert flatPlus deutlich flotter und ist auch flotter als nOpacity oder Skindesigner.

Zu 1.
Beim Menü selbst hatte ich eigentlich noch nie Probleme mit Umlauten.
Nur in der Kanalliste hatte ich schon das Problem, dass in Kanalnamen und in den Überschriften für die Kanalgruppen die Umlaute nicht korrekt dargestellt wurden.
Mittlerweile habe ich aber für MLD6 eine Kanalliste, bei der die Umlaute wieder passen.
Soweit ich mich erinnere, hatte ich das Anfangs bei MLD6, als ich eine alte Kanalliste aus MLD 5.4 oder 5.5 verwendet hatte.
Die Kanalnamen wurden im Lauf der Zeit automatisch korrigiert, die Kanalgruppen musste ich aber manuell anpassen.

Zu 2.
Die Kanallogos fehlen bei MLD6 noch generell, d.h. auch bei anderen Skins wie bei den Skindesigner-Skins, wo sie bei MLD 5.5 vorhanden sind.
Ich denke aber, dass die noch kommen werden.
Bei dem MLD6-Systemen, die ich schon produktiv einsetze fehlen sie mir nicht wirklich.

Zu 3.
Mit Wake-On-LAN kann ich dir leider nicht weiter helfen.

Zu 4.
Das liegt an deinen beiden aktiven GPUs.
Das MLD-Logo mit Fortschritts-Kringel beim Bootvorgang wird vor dem Xorg-Start immer über die primäre GPU ausgegeben und das ist bei dir die Intel-GPU.
Erst nach dem Start von Xorg wird über die nVidia kurz das MLD-Logo angezeigt und dann per softhddevice das TV-Bild mit OSD.

Gruß Klaus

clausmuus:
Das Wake-On-Lan wird noch kommen, hat aber bisher keine hohe Priorität.

kaiserdom:
@Claus

1. was mir beim Stöbern im log aufgefallen ist:

--- Code: ---Oct 07 14:39:46 vdr3.fritz.box vdr[782]: [782] restfulapi: error cleaning up outdated syncfiles: find /var/cache/vdr/plugins/restfulapi/sync -type f -mtime +5 -delete
Oct 07 14:39:46 vdr3.fritz.box run.sh[1826]: Usage: find [-HL] [PATH]... [OPTIONS] [ACTIONS]
Oct 07 14:39:46 vdr3.fritz.box run.sh[1826]: BusyBox v1.35.0 () multi-call binary.
Oct 07 14:39:46 vdr3.fritz.box run.sh[1826]: find: unrecognized: -delete

--- End code ---
diese 4 Zeilen kommen regelmäßig alle 44 s und verstopfen das log, wobei das angesprochene Verzeichnis schon seit dem 30.Sep. leer ist.

2. Gibt es keine Downloads mehr für 6.4-Alpha / x86 PC? Der Bereich ist schon längere Zeit leer.

Gruß, kaiserdom

clausmuus:
Beide Probleme sollten Morgen behoben sein.

haidi50hk:
hi,

kurze Frage
funktioniert der atric usb adapter mit der 6.4? soweit ich mich erinnere war der fernbedienungstab noch leer bei meinem letzten test

lg
haidi

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version