MLD-6.x > General
Fragen zu MLD 6.4
rfehr:
--- Quote from: Dumpfbacke on January 23, 2024, 11:57:50 ---Aktueller Test:
Ich habe jetzt mal Alles nach und nach installiert. Neuer Kernel hat funktioniert (angeblich), nach dem Start steht dort zwar immer noch "[Failed] Wait for Network to be configured.", aber es geht weiter, der VDR startet und zeigt sein Programm.
Die RP2040 Fernbedienung habe ich auch zusammengebastelt, und auch ein kleines Gehäuse dafür gedruckt: Genial. Einfach das Setup aufgerufen, eine Taste nach der anderen auf der FB gedrückt und fertig. Ich finde die MLD 6 super. Wenn jetzt noch Live käme....... ;)
Grüße an Alle
Dumpfbacke
--- End quote ---
wenn alles nach plan läuft sollte morgen auch live mit dabei sein, bei mir läuft es schon.
Gruß,
Roland
clausmuus:
Den Grund für den Netzwerk Fehler habe ich vor ein paar Tagen gefunden. Ich muss nur noch nach einer passenden Lösung suchen ;)
strike:
Hallo,
Ich hätte auch ein paar Fragen zur MLD6 und mache direkt hier weiter.
1., Ist es möglich des Paket irserver zu integrieren?
2., Es werden keine Aufnahmen vom Server angezeigt. Sowohl als VM, als auch bei der x86 Version. Ist das bekannt, oder noch nicht ausprobiert?
Support Log id ist: ZedZeJ hier von der VM
3., Ich habe mir mal einen RP2040-One mit TSOP bestellt. Mit der Power-Button Verkabelung aus der Beschreibung https://github.com/j1rie/IRMP_STM32_KBD/blob/master/README.md komme ich aber nicht weiter.
Die Herstellung des Kabels ist mir klar, aber nicht an welchen Pins das am RP2040 angelötet wird.
Hat das schon jemand von euch gemacht? oder ein Bild von der Verkabelung?
Grüße
strike
rfehr:
--- Quote from: strike on January 28, 2024, 22:21:17 ---Hallo,
Ich hätte auch ein paar Fragen zur MLD6 und mache direkt hier weiter.
1., Ist es möglich des Paket irserver zu integrieren?
Grüße
strike
--- End quote ---
Hast du da einen Link zu den Sourcen?.
Dann schaue ich mal ob es geht.
Gruß,
Roland
strike:
Danke Roland,
Das Paket ist in MLD 5.5 enthalten und in der /etc/rc.config kann die IP Adresse eingetragen werden, damit es updatesicher ist.
Hier ein Link zu den Sourcen.
https://www.irtrans.de/download/Server/Linux/irserver-src.tar.gz
Danke
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version