MLD-6.x > General

Mein erster Test

<< < (2/4) > >>

rfehr:
Könntest du mal schauen, wie die CPU Auslastung bei dem DVB-T2 Stick ist.

Piet:
Muß der Stick evtl. noch auf den Bulk-Modus umgestellt werden?

Siehe https://www.vdr-portal.de/forum/index.php?thread/133363-gelöst-wintv-dualhd-moduloption-um-nur-einen-tuner-zu-nutzen/&postID=1326365#post1326365

http://www.hauppauge.de/site/support/support_linux.html?n=FAQ.BulkOrIso

rfehr:
Ein htop, wenn der Stick dran ist, wäre mal schön,
ich habe ein andere Vermutung.

Ich vermute das noch kein HW Decoder genutzt wird, DVB-T2 nutzt ja h265.

clausmuus:
Du kannst auch im Webif von einem anderen PC aus unter Information nachschauen wie hoch die CPU Auslastung ist.

thinokoe:
Hallo ihr Lieben,

die CPU-Auslastung bei Verwendung einer der beiden DVB-t2-USB-Sticks (Hauppauge WinTV-dualHD bzw TechnoTrend CT2-4400v2) liegt bei mir auf meinen beiden RPi4 zwischen 25% und 34,8%. Bei der Verwendung von SatIP liegt die CPU-Auslastung zwischen 11% und 28%.

Unter Verwendung der gleichen Hardware funktionieren beide Sticks unter Libreelec (getestet mit den Versionen 9.0.2 bis 11.01) ohne Probleme; kein Ruckeln zu bemerken alle Sender laufen flüssig; das Umschalten der Sender ist zufriedenstellend.

Ich frage mich und hier in die Runde, ob es vielleicht etwas mit dem softhddrm HDTV-Ausgabe-Plugin zu tun haben könnte??

vielen Dank für eure Rückmeldungen.



Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version