[1] MLD-6.x / General / Verwenden mehrerer Festplatten für Aufzeichnungen
 

Offline rups

  • Newbie
  • *
  • Posts: 12
    • View Profile
Hallo,

hab' vor kurzem den MLD6.5 neu aufgesetzt und zwei Festplatten mit vielen Aufzeichnungen aus der EasyVDR-Zeit mit eingebunden. MLD ist auf der 120 GB SSD /dev/sdb installiert (2 Partitionen), die beiden 1TB-Festplatten haben die Aufzeichnungen (historisch bedingt) unter /dev/sda5/video0 und /dev/sdc2/media/easyvdr01/video0. Ich hab' diese beiden Pfade beim Setup angegeben und bei den Einstellungen erscheint das so:

Speichermedien
Datenspeicher für Daten
[1:5]   ATA Hitachi HDT72101   966GB / video0
[3:2]   ATA ST1000DM003-9YN1   1000GB / media / easyvdr01 / video0
=> / data / tv / altes

Das funktioniert soweit auch gut, ich finde die alten Aufzeichnungen in diesen Unterordnern und kann sie anschauen. ABER: Nach ein paar wenigen neuen Aufnahmen meldete das file system auf /dev/sdb2 "no space left on device" und es ging kaum noch was -- ok, das ist normal unter linux. Also Aufzeichnungen weggeschaut und gelöscht, nichts Neues mehr aufgenommen. Jetzt sind nur noch zwei Aufnahmen mit je rd. 10 GB direkt in /data/tv, trotzdem sind 107 GB benutzt. Was belegt da so viel Platz?
Ich hab' ein Support Log hochgeladen mit ID wn44XZ. Wenn Ihr weitere Angaben braucht, jederzeit gerne.

Wegen der überlaufenden Festplatte ist mir übrigens auch das Menü abhanden gekommen:
Nov 01 18:06:04 MLD vdr[5087]: /etc/vdr/menu.xml:1: parser error : Document is empty
Wird irgendwo ein Backup abgelegt (ich habe es ein wenig bearbeitet), oder wo finde ich das default-Menü?

Danke für jede Unterstützung, rups
Linux MLD 6.5.0 (6.6.21-yocto-standard)
B85M-HD3 mit integrierter Grafikkarten und TBS-6982
3 Festplatten

[1] MLD-6.x / General / Verwenden mehrerer Festplatten für Aufzeichnungen
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.