Others > General
Verständnisfragen zu gleichzeitigen Aufnahmen pro LNB-Eingang
(1/1)
Godot:
Mal einige Verständnisfragen zur Empfangstechnik:
Bisher hatte ich einen PC mit drei PCI-Empfängerkarten, welche jeweils mit einem eigenen Kabel an den LNB verbunden wurden. Damit konnte ich auch mehr als 3 Programme gleichzeitig aufnehmen.
Ich nehme an, dass dies mit entsprechenden USB-Sticks (z.B. Sundtek SkyTV Ultimate Dual) ebenfalls funktioniert, dass mehrere Programme pro Stick aufgenommen werden können?
Woran kann ich erkennen, wie viele Programme ich pro Stick/Karte gleichzeitig aufnehmen kann?
Ähnliches scheint bei SatIP-Servern zu existieren:
Als erstes Gerät zum testen habe ich mit ein Telestar Digibit Twin besorgt. Hier kann ich bei zwei LNB-Verbindungen jedoch nur zwei Programme gleichzeitig aufnehmen.
Jetzt scheint es aber auch SatIP-Server zu geben, bei denen pro LNB-Verbindung mehrere Programme gleichzeitig aufgenommen werden können (z.B. Kathrein 418 mit 8 Programmen bei 4 Sat-Eingängen).
Auf welche Werte muss ich in der Gerätebeschreibung achten, um die Anzahl der gleichezeitigen Aufnahmen pro LNB-Anschluß zu erkennen?
Und gibt es da auch maximale Anzahl an gleichzeitigen Aufnahmen pro LNB-Eingang?
rfehr:
Hi,
wenn du was neues kaufen willst/möchtest,
dann nimm lieber eine Octopusnet.
Das läuft mit dem vdr-plugin-satip ohne probleme.
Bei der Digibit gibt es so weit ich weiß auch eine alternative Firmware,
und soweit ich gelesen habe ist die besser.
Gruß
Roland
clausmuus:
Typischerweise liegen 7 Kanäle auf einem Transponder. Das bedeutet Du kannst bis zu 7 Sender pro DVB Karte aufnehmen. Gleiches gilt auch für SatIP. Das gilt weitestgehend unabhängig vom Hersteller. Es kommt jedoch vor, dass DVB Geräte nicht alle Sender eines Transponders gleichzeitig ausliefern. Das war vor allem in den Anfangszeiten der USB DVB Stickts der Fall, als der USB Port noch nicht genug Bandbreite für mehrere Sender hatte.
Welche 7 Kanäle das sind, wird vom Sender festgelegt. Typischerweise sind das aber Kanäle eines Anbieters, also z.B. ARD, ZDF und Dritte Sender auf einem Transponder.
sundtek:
Der Sundtek SkyTV Dual DVB-S/S2/S2X unterstützt bis Transferraten bis zu 240 MBit, 120Mbit auf beiden Tunern.
Da kannst Du 2 Transponder komplett unabhängig voneinander gleichzeitig einlesen.
Der Digibit Twin unterstützt insgesamt nur bis zu 100mbit (also weniger als die Hälfte des USB Tuners) und davon wird noch einiges abgezogen Aufgrund des Protokoll-Overheads. Da wird wohl zusätzlich noch gefiltert um die Sender Störungsfrei zu übermitteln (außer man empfängt einen Transponder mit niedriger Datenrate).
clausmuus:
Danke für die Erläuterung. Mein Wissen zu dem Thema ist schon ein wenig älter, und Infos zu Hardware spezifischen Eigenarten habe ich gar nicht.
Navigation
[0] Message Index
Go to full version