MLD-5.x > General
backup per cron?
herrdeh:
Dank für die Hinweise!
Das cron-Paket ist installiert - und ich habe die Einträge in die crontab manuell gemacht - wüßte gar nicht, wie das sonst ginge.
Grüße vom Wolf
clausmuus:
Ich weiß auch nicht wo's harkt. Hast Du mal testweise z.B. eine einfaches "echo Hallo Welt > /tmp/hallo_welt.txt" als cronjob eingetragen und minütlich ausführen lassen, um zu schauen, ob cron überhaupt funktioniert?
Ich meine auch, dass ein cron Prozess laufen müsste, was Du per "ps" prüfen könntest.
herrdeh:
Hab mal einen einfachen Befehl reingeschrieben zur minütlichen Exekution:
* * * * echo $(date "+%d.%m.%y") >> /data/crontest
Passiert nix. Will heißen: ls -l zeigt kein minütlich verändertes Datum an.
--- Code: ---> pstree -p | grep cron
|-cron(2267)
--- End code ---
Ein cron scheint aber zu laufen....
Neustart hat auch nichts gebracht.
Ob er
--- Code: ---> EDITOR=nano crontab -e
--- End code ---
nicht mag?
Grüße vom Wolf
clausmuus:
ne, der editor ist egal (solange die Zeilenumbrüche stimmen).
Gibt das /var/log/messages was her?
Hast Du überprüft ob der cron Prozess läuft?
herrdeh:
Bei mir gingen die messages gleich nach > /dev/null.
Hab eine Datei dafür reingesetzt, aber trotz beabsichtigter minütlicher Aktivität steht da nur 2x drin "crontab editiert".
Dachte, dieses
--- Code: ---> pstree -p | grep cron
|-cron(2249)
--- End code ---
sei ein Beleg dafür, daß der crondaemon läuft? - top findet ihn auch:
--- Code: ---> top | grep cron
2249 1 root S 6572 1% 3 0% cron
2249 1 root S 6572 1% 3 0% cron
2249 1 root S 6572 1% 3 0% cron
--- End code ---
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version