MLD-5.x > Raspberry PI
[RPI] Grafik Chip defekt ?
Tommes:
Moin,
nachdem inzwischen mein zweiter RPI 3b+ am HDMI kein Signal mehr ausgibt, wollte ich mal fragen,
ob ich da der einzige bin, wo anscheinend der Grafik Chip irgendwann abraucht ?
Ich habe je einen passiven Kühler drauf, Taktung läuft mit 1.4 GHz, Netzteil ist jeweils das originale dran
Bitte nicht falsch verstehen, ich will keinesfalls MLD dafür verantwortlich machen, wäre nur schade, wenn bald der
nächste Pi kein Signal mehr ausgibt :'(
rfehr:
Hast du mal getestet, ob ein
hdmi_force_hotplug=1
in der /boot/config.txt noch was bringt.
Gruß,
Roland
Tommes:
Oh, ne noch nicht, werde es testen & berichten
Danke für den Hinweis :)
Tommes:
Sorry, ich hab irgendwie verschusselt, eine Rückmeldung zu geben.
Leider waren alle Optionen in der config.txt ohne Wirkung, der HDMI hat kein Signal mehr ausgegeben.
In der Zwischenzeit hat sich der nächste RPI3b+ angefangen zu verabschieden.
Wenn er frisch bootet, gibt es noch ein Bild am HDMI, nach 15-20 Minuten Betrieb stellt dieser wieder seinen Dienst ein und es gibt kein Bild.
Ich daraufhin die RPIs ersetzt und den Takt von 1400 force auf 900 MHz runter gesetzt, nun hab ich (laut OSD) statt 59 Grad nur noch max 53 Grad cpu/gpu Temperatur.
Ich hoffe, damit halten die "Kumpels' nun länger
kuro13:
Bei mir läuft der RPI3-b seit es ihn gibt problemlos. Zumindest sitzt auf der CPU ein Kühlkörper.
Möglicherweise liegt es daran daß mein RPI (Testsystem) im Orginalgehäuse OHNE obere Abdeckung läuft. Gerade gemessen: CPU/GPU 42°C
Gerade geschaut: Mein RPI3 läuft mit 1,2 GHz
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version