MLD-5.x > Development
[5.5U x86_64] Update scheitert: no space left on device boot
BobW:
Hallo,
das heutige upgrade geht schief:
--- Code: ---.
.
.
Preparing to unpack .../13-kernel_5.15.75.205.5-205.6_amd64.deb ...
Unpacking kernel (5.15.75.205.5-205.6) over (5.15.74.205.5-205.6) ...
dpkg: error processing archive /tmp/apt-dpkg-install-4hCw4V/13-kernel_5.15.75.205.5-205.6_amd64.deb (--unpack):
cannot copy extracted data for './boot/kernel' to '/boot/kernel.dpkg-new': failed to write (No space left on device)
dpkg-deb: error: paste subprocess was killed by signal (Broken pipe)
Errors were encountered while processing:
/tmp/apt-dpkg-install-4hCw4V/13-kernel_5.15.75.205.5-205.6_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
asrock1>
--- End code ---
Schöne Grüße
BobW
clausmuus:
Hi,
in diesem Fall sollte es helfen einen oder mehrere Snapshots zu löschen.
Es könnte auch sinn machen zu prüfen, ob sich irgendwo auf den root Laufwerk unerwartete Datenmengen angesammelt haben, sofern nicht mehr als die üblichen 10 automatisch erstellten Snapshots existieren, und für die Daten (z.B. Aufnahmen) eine getrennte Festplatte verwendet wird.
BobW:
Danke, das hat geholfen.
Ich hatte allerdings nur 2 Snapshots, die ich löschen konnte.
Das nächste Upgrade könnte allerdings knapp werden:
--- Code: ---asrock1> df -h
Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
/dev/root 9.3G 8.6G 372.3M 96% /
tmp 3.6G 6.4M 3.6G 0% /tmp
run 3.6G 1.8M 3.6G 0% /run
dev 3.6G 0 3.6G 0% /dev
/dev/sda3 921.7G 421.6G 500.1G 46% /mnt/sda3
/dev/sda3 921.7G 421.6G 500.1G 46% /data
/dev/sda3 921.7G 421.6G 500.1G 46% /var/cache
/dev/sda1 94.5M 19.5M 75.0M 21% /boot
10.0.1.94:/data 1.8T 1.0T 678.5G 61% /mnt/data
10.0.1.94:/data 1.8T 1.0T 678.5G 61% /data/tv/server
10.0.1.20:/volume1/vdr
14.0T 10.1T 3.8T 73% /mnt/10.0.1.20__volume1_vdr
10.0.1.20:/volume1/vdr
14.0T 10.1T 3.8T 73% /data/tv/sino1/sino1
asrock1>
--- End code ---
Soweit ich das überblicken kann, liegt es an "./kodi".
--- Code: ---asrock1> du -h -d1 .kodi
3.2G .kodi/userdata
82.9M .kodi/addons
0 .kodi/media
0 .kodi/system
1.2M .kodi/temp
12.0K .kodi/cdm
448.0K .kodi/.smb
3.3G .kodi
asrock1>
--- End code ---
Dieses Directory liegt unter /root, auf der btrfs-Partition und ist damit Teil eines jeden Snapshots. Wenn man nun eine Film- und Seriensammlung in kodi aufnimmt, dann wächst das Directory sehr schnell zu beachtlicher Größe.
Vielleicht solltet Ihr überlegen, dieses Directory nach /data zu migrieren.
Schöne Grüße
BobW
clausmuus:
Ja, das hatten wir auch schon mal angedacht. Du kannst Das aber auch selber machen, indem Du das nach z.B. /data/kodi verschiebst und nen Softlink dort hin erstellst. Dann landet es schon mal nicht mehr in den snapshots. Oder Du verschiebst das auf Dein Netzlaufwerk, nur dann wird kodi nicht mehr starten, ohne Netzwerkmount.
herb01:
Oder Du räumst das Kodi-Verzeichnis auf. Das sind bestimmt die Thumbnails, die sich im Laufe der Zeit bei Kodi ansammeln. Du kannst den Inhalt des Thumbnails-Ordners und unter ".kodi/Database" die Datei "Textures13.db" löschen. Dann speichert Kodi wieder von neuem die Thumbnails, die genutzt werden. Der Inhalt von ".kodi/addons/packages" kann auch gelöscht werden. Dort werden alle heruntergeladen Add-ons gespeichert. Da scheint bei Dir aber nicht viel vorhanden zu sein.
Viele Grüße
Herbert
P.S. ich persönlich mag es, daß meine Kodi-Einstellungen im Snapshot landen :)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version