MLD-5.x > x86 Systeme (PC)
MLD 5.5 testing: Nach Neuinstallation Segfault bei Plugin EPG2VDR auf Client
clausmuus:
Sind die Clients und der Server alles x86'er? Du hast ja geschrieben, dass der VDR auf dem Server auch nach dem Update noch funktioniert...
Magst Du mal vom Server und von einem Client ein Debug-Log erstellen.
Ich selber kenne mit mit dem epg2vdr nicht aus, aber eventuell helfen die Infos ja einem anderen, der hier mitliest, den Fehler einzukreisen.
Dido:
Hallo Claus,
ja, sind alle X86'er.
Habe mal die Debug Logs erstellt:
Client auf dem der Fehler auftritt: awMWYf
Server auf dem der Fehler nicht auftritt: UZQ2ZK
Danke und Gruß
Frank
Dido:
Gerade auch mal auf 5.5 unstable umgestellt und upgedatet, auch dort segfault sobald epg2vdr plugin installiert ist.
clausmuus:
Du könntest mal testen, ob's etwas ändert, wenn Du auf dem Client das mariadb Paket installierst. Zusätzlich muss in der Datei /etc/vdr/setup.conf die Zeile epg2vdr.DbHost auf die IP des Clients geändert werden (nachdem der VDR gestoppt wurde "stop vdr").
Dido:
Hallo Claus,
danke, gerade getestet, leider das gleiche Ergebnis:
--- Quote ---Sep 2 08:56:28 MLD user.info vdr: [12966] starting plugin: epg2vdr
Sep 2 08:56:28 MLD user.err vdr: epg2vdr: Info: Calling mysql_library_init()
Sep 2 08:56:28 MLD user.info kernel: [ 1790.218724] vdr[12966]: segfault at 8 ip 000055b152d6fbc0 sp 00007ffd663560d8 error 4 in vdr[55b152cd9000+f4000]
Sep 2 08:56:28 MLD user.info kernel: [ 1790.218766] Code: 06 00 48 8b 08 e8 90 a4 f6 ff 31 c0 e9 9a fb ff ff 45 0f b6 7e 01 89 04 24 49 83 c6 01 e9 10 fd ff ff 8b 1c 24 e9 4b fe ff ff <48> 8b 4f 08 48 8d 3d 55 25 0d 00 45 31 c0 e9 0d 13 f9 ff 90 66 66
--- End quote ---
Konntet ihr mit den Logs denn irgendwas anfangen ?
VG
Frank
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version