MLD-5.x > Raspberry PI

[Rpi2 / 5.4 stable] FRITZ!Box Kanäle werden nicht erkannt

<< < (2/5) > >>

clausmuus:
Hi,
bei der MLD-5.4 fehlt die Datei order_de im VDR Paket wenn ich mich richtig erinnere ist die Teil des scan Paketes. Um eine kanalliste ohne Fehlermeldung auswählen zu können, musst Du also das scan Paket installieren. Sicher bin ich mir da aber nicht, da es schon einige Jahre her ist, das ich mir die MLD-5.4 zuletzt angeschaut habe.

Besser wäre es wenn Du die MLD 5.5 nimmst. Denn da können wir besser bei Problemen helfen.

guardian-93:
Hallo nochmal,

die Liste DVB-S19.2E Astra-FTA-DE-HD sowie auch die nicht-HD version erzeugen eine liste unverfügbarer Kanäle. Eine Installation des scan Paketes hat am Verhalten nichts geändert. Warum die Kanäle nicht verfügbar sind ist nicht ersichtlich... Ich habe auch aus spaß mal scannen lassen, die Liste war wieder leer. Ich glaube es wäre weise das ganze erstmal ruhen zu lassen. Irgendwie funktioniert nichts von den Einstellungen wie vorgesehen. Vermutlich ist es eine Beschränkung des Raspi 2, oder die schnittstelle zur Fritzbox ist nicht für solche aktionen gedacht. Laut google bin ich wohl der erste, der sowas mit einer Fritzbox und minidvblinux versucht hat, also bin ich nicht so überrascht oder enttäuscht.  :-\
Vielen Dank euch!

LG

rfehr:
Hi,

du brauchst ja auch eine DVB-C Kanaliste, die DVB-S19.2 ist für Sat-Empfang,
nicht für Kabel empfang.

Gruß,
  Roland

guardian-93:
Hi Roland,

ich bekomme aber die Fehlermeldung aus meinem Beitrag von 15:24, dass die Kanalliste nicht gefunden bzw. heruntergeladen werden kann, trotz dem scan paket. Ich habe schon geschaut, ob es welche online zum download gibt, aber habe nichts gefunden. Am liebsten würde ich die DVB-C Liste in m3u Format von der Fritzbox direkt nehmen, da die Fritzbox ja schon weiß welche Kanäle gehen. Aber beim virtuellen Fernseher bleibt die Liste leer.

rfehr:
Hi,

Bei welchen Anbieter und in welcher Region bist du?

Gruß,
  Roland

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version