MLD-5.x > General
Einfache Anleitung Einrichtung VPN?
gr4vity:
Okay, i figured it out.
In Webif Setup – Network – VPN
Startargs: --config /etc/openvpn/client.ovpn
clausmuus:
Demnach fehlt bisher also die Angabe des config Pfades...
@horatio,
wenn es bei Dir mit dem Zusätzlichen Configurations-Parameter funktioniert, werde ich das Paket entsprechend erweitern, damit es in Zukunft auf Anhieb funktioniert.
horatio:
Seid mir nicht böse, aber ich bin noch komplett überfordert. Aber die Hilfe von so vielen ist wirklich sehr cool :)
Dank Euch!
Ich gehe mal durch, was ich verstanden habe.
ich poste erstmal die entscheidenden Abschnitte der beiden log-Dateien:
Sysinit;
--- Code: ---Starting acpid
[1A[1000C[10D[1;32mdone[0;39m
Starting webif:
[1A[1000C[10D[1;32mdone[0;39m
Starting irkeytable
Old keytable cleared
Wrote 77 keycode(s) to driver
Protocols changed to other
[1A[1000C[10D[1;32mdone[0;39m
Starting at daemon:
[1A[1000C[10D[1;32mdone[0;39m
Starting openvpn:
[1A[1000C[10D[1;32mdone[0;39m
Starting ssh:
Listen on IP: 192.168.178.3
[1A[1000C[10D[1;32mdone[0;39m
--- End code ---
openvpn.log
--- Code: ---Fri Mar 4 15:43:46 2022 disabling NCP mode (--ncp-disable) because not in P2MP client or server mode
Options error: You must define TUN/TAP device (--dev)
Use --help for more information.
--- End code ---
Aha, also fehlt noch das Device
Daraufhin nun, wie empfohlen die Startparameter zugefügt:
--- Code: ---In Webif Setup – Network – VPN
Startargs: --config /etc/openvpn/client.ovpn
--- End code ---
Allerdings, was ist das für eine Datei "client.ovpn". Ist das die, die mein VPN-Provider generiert hatte? Die habe ich nun mal entsprechend umbenannt und dorthin kopiert.
Dann habe ich sie per Webif hochgeladen, mit den Parametern. Daraufhin bekam ich folgende Meldung:
--- Code: ---Import configuration: 0D09C14B-620E-4B8C-AA66-B725F16FC572_ch_openvpn.ovpn
Archive: /tmp/webserver.11984.POST_configfile
End-of-central-directory signature not found. Either this file is not
a zipfile, or it constitutes one disk of a multi-part archive. In the
latter case the central directory and zipfile comment will be found on
the last disk(s) of this archive.
unzip: cannot find zipfile directory in one of /tmp/webserver.11984.POST_configfile or
/tmp/webserver.11984.POST_configfile.zip, and cannot find /tmp/webserver.11984.POST_configfile.ZIP, period.
failed
Stopping openvpn: failed
Starting openvpn: done
--- End code ---
Ich habe nun mal neu gestartet. und siehe da, die Fehlermeldung in der openvpn.log ist nun eine andere.
--- Code: ---Options error: In [CMD-LINE]:1: Error opening configuration file: /etc/openvpn/client.ovpn
--- End code ---
Ich denke also, eine Kleinigkeit fehlt noch und die dreht sich um das client file.
clausmuus:
Die Funktion im Webif zum hochladen der Configuration get davon aus, dass Du ein Zip Archiv hochlädst, welches die Config Dateien enthält.
Die Start Argumente "--config /etc/openvpn/client.ovpn" sagen dem openvpn Tool, dass die Config Datei client.ovpn heißt. Dein zip Archiv das Du hochlädst, muss also eine so benannte Datei enthalten. Andernfalls Musst Du das Start Argument entsprechend der Namensgebung in Deinem Config Zip Archiv anpassen.
gr4vity:
@horatio
You can push client.ovpn to /etc/openvpn using SSH without using Webif at all.
By the way, Claus never gets angry with anyone :D
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version