MLD-5.x > Raspberry PI

EPEG- Daemon aktualisiert nicht mehr

(1/2) > >>

nessie1980:
Hallo MLD- Gemeinde!

Ich hab benutzte das Paket "epg-daemon" um von EPGData mein EPG zufüllen.
Das hat bis vor ein paar Tagen auch einwandfrei funktioniert. Doch seit nun aktualisiert sich hier nichts mehr.
Habe auch schon etwas Fehlersuche betrieben und folgendes festgestellt: Das herunterladen der EPGDaten schlägt fehl.

Upload Code meiner Log- Files: 39TBdu

Feb 25 11:08:37 (none) user.err epgd: Error: Download failed, got 0 bytes; Peer certificate cannot be authenticated with given CA certificates (60); http code was (301) [http://www.epgdata.com/index.php?action=sendPackage&iOEM=VDR&pin=PINXXX
Feb 25 11:08:37 (none) user.err epgd: Download header for day (0) at 'http://www.epgdata.com/index.php?action=sendPackage&iOEM=VDR&pin=insert-your-pin-here&dayOffset=0&dataType=xml' failed, aborting, got name '', status was -1
Feb 25 11:08:37 (none) user.err epgd: Updating 'epgdata' day today+1 now

Habe auch im Netz schon eine Lösung gefunden, welche bei mir allerdings nicht geht.
https://www.vdr-portal.de/forum/index.php?thread/134991-gel%C3%B6%C3%9Ft-epgd-probleme-mit-epgdata-ssl-zertifikat/&postID=1348561#post1348561

Wäre um Unterstützung dankbar.

MfG
 Thomas

Pfeifenraucher:
Moin,

schließe mich mit einem leeren EPDG an - allerdings erhalte ich keine Fehlermeldung, sondern lediglich dei Meldung, dass 0 Dateien runtergeladen wurden. Dass epgdata den Dienst einstellen, steht ja jetzt seit einiger Zeit auf der Webseite. Mein Key ist allerdings noch bis Ende Januar gültig.

Weiß jemand eine funktionierende Alternative? Oder muss ich wieder zurück zu 'get_epg'?
VG

Pfeifenraucher:
Moin!


--- Quote ---Weiß jemand eine funktionierende Alternative? Oder muss ich wieder zurück zu 'get_epg'?

--- End quote ---
Habe jetzt im WebIf auf von epgdata auf TVM umgestellt und habe wieder ein funktionierendes EPG. Da scheint epgdata früher abgeschaltet zu haben.
In dem Zusammenhang habe ich gesehen, dass es auch eine Funktion 1.TVM - 2.TVSP bzw. andersherum gibt. Bringt das eine Verbesserung bzw. welcher Dienst ist zuverlässiger?

VG
Erik

Piet:
Da fehlt wahrscheinlich nur das Intermediate-Zertifikat für die Thawte RSA CA 2018, kannst Du hier runterladen https://www.digicert.com/kb/digicert-root-certificates.htm

Bitte die Datei im PEM Format verwenden,  nicht die im DER Format!

Unter Ubuntu muß das CRT dann nach /usr/share/ca-certificates/mozilla kopiert werden, und wird dann mit sudo dpkg-reconfigure ca-certificates aktiviert; wie und ob das unter MLD auch so funktioniert, wird hier sicher jemand beantworten können.

iNOB:
TVSP läuft hier gut als zweiter Dienst mit ":2" neben TVM. Ich meine mit dem Zusatz mischt er die beiden EPGs....kann mich aber auch irren.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version