MLD-5.x > General
[5.5U] xfs file system failure
BobW:
Hallo,
heute hat auf meiner 5.5U die /data-Partition (xfs) beim Booten einen Fehler gemeldet und wurde entsprechend nicht gemountet.
Und was macht die MLD? Sie bootet fröhlich weiter, stellt die /data-Partition ins btrfs und tut, als ob nix wär'.
Der VDR startet natürlich und beginnt, aufzunehmen und steht recht bald an. Die OSD-Meldungen habe ich nicht gesehen, Bildschirm war aus.
Zufällig habe ich es dann doch bemerkt, den VDR gestoppt und versucht, die Patition mit xfs_repair zu reparieren. Ging leider nicht, die Empfehlung zu mounten und unmounten, um das xfs-Log zu retten, scheiterte (mount: invalid Parameter).
Habe es dann auf einem anderen Rechner versucht, musste aber die -L Option verwenden, die das Log löscht. Dann ließ sich das FS reparieren.
Platte wieder zurück, booten und die /data-Partition war wieder da.
ABER: die Konfiguration des Web-IF zeigt nur nóch leere Seiten an, einen Level unterhalb von Konfiguration, also Konfiguration->Snapshots->leere Seite und aus ist's mit der Wiederherstellung eines früheren Zustands.
Bekomme ich das wiederhergestellt oder muss ich neu installieren?
Ich verwende eigentlich nur ext4 als Datei-System auch auf den data-Partitionen der VDRs und hatte noch nie solche Probleme.
MLD will xfs und wenn es verwendet wird (mein Test-Rechner), kann sie nicht mit Fehlern umgehen. Ich hätte mir erwartet, dass der Boot-Vorgang unterbrochen und über "dialog" eine entsprechende Meldung ausgegeben wird.
So gut die MLD ist, manchmal schwächelt sie halt doch.
Schöne Grüße
BobW
rfehr:
Hi BobW,
Das xfs_repair sollte doch so gehen, ohne vorher ein mount zu machen.
https://www.linuxtechi.com/repair-corrupted-xfs-filesystem-xfs-repair/
Gruß,
Roland
BobW:
Halo Roland,
rufe ich es auf, macht er zwei Schritte und meint dann, "to save the valuable Log..." bitte einmal mounten und unmounten und dann nocheinmal xfs_repair. Mounten geht aber nicht. Als letzte Möglichkeit gibt er noch die -L Option, die das Log aber löscht.
Einen "dry run", wie im HowTo beschrieben, habe ich nicht gemacht. Beim nächsten Mal, wenn ich mich dann noch daran erinnern kann ;-)
BobW
clausmuus:
Das root Filesystem ist aber kein xfs. Wenn sowohl die Datenpartition als auch die root Partition gleichzeitig anfängt Probleme zu machen (und das schein bei Dir der Fall zu sein, wenn das Webif keine Config mehr anzeigt), dann solltest Du Dir Gedanken um den Zustand Deiner Festplatte machen.
Beide Verwendeten Dateisysteme (btrfs und xfs) beheben Fehler selbständig im laufenden Betrieb (ohne fsck). Klappt dies nicht, so ist wohl ein Hardware Defekt die Ursache, und dann hilft eine Reparatur mit anderen Tools auch nur noch äußerst selten. In solchen Fällen würde dann auch fsck bei einem ext Dateisystem scheitern. Obwohl zugegeben werden muss, das bei einem ext Dateisystem die Chance ein Teil der Daten retten zu können vermutlich etwas höher ist, weil es das Dateisystem schon viel länger gibt, und es dementsprechend auch Hilfestellungen bei mehr Problemarten existieren.
Es ist Dir aber freigestellt andere als die vor eingestellten Dateisysteme zu verwenden. Der laufenden MLD ist's egal. Du musst das Formatieren der Partitionen dann nur halt selber durchführen.
NoTape:
--- Quote from: BobW on February 07, 2022, 22:18:12 ---...
ABER: die Konfiguration des Web-IF zeigt nur nóch leere Seiten an, einen Level unterhalb von Konfiguration, also Konfiguration->Snapshots->leere Seite und aus ist's mit der Wiederherstellung eines früheren Zustands.
Bekomme ich das wiederhergestellt oder muss ich neu installieren?
---
--- End quote ---
Hallo BobW,
du kannst einen Snapshot auch beim Starten der MLD zurückspielen.
Beim Erscheinen des MLD Startbildschirms einfach eine beliebige Taste drücken.
Standardmäßig ist der Startbildschirm auf 5 Sekunden eingestellt.
Alternativ kannst du aber auch über ein Terminal (ssh) die Snapshots erreichen.
mld-vdr2# snapshot_manager
Ob das allerdings bei deiner "bröselnden" Platte was bringt...
Viele Erfolg
Notape
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version