MLD-5.x > General
Kodi / Forward Rewind
hmhm:
Mir ist beim Spulen unter Kodi aufgefallen, daß die Spulfunkton nicht richtig funktioniert.
Zuerst hatte ich einen Film von Netzkino angeschaut. Nach dem Spulen drückte ich die Playtaste und zuerst nur Standbild und das Video lief nicht mehr flüssig weiter. Egal, ob vorwärts, oder Rückwärtsspulen. Dann nochmal einen Test mit einem Video von meinem Server......vorwärtsgespult, Play gedrückt und plötzlich zurück an den Anfang. es wird ein Fortschritt per der digitalen Sekundenanzeige angezeigt, aber Bild steht, kein Ton.
Ist das jetzt etwas kodispezifisches, was ggf. nicht in dieses Forum gehört, oder hat ggf. jemand selbige Erfahrung gemacht und wenn ja, was tuen?
Aktuell ist bei mir kodi-stable 1:19.3.0-3.7 installiert
hmhm:
Bin ich tatsächlich der Einzige der dieses Problem hat? Mir sind die advancesettings wieder eingefallen, die ich aber in der Vergangenheit nur für Tastenanschläge verwendet hatte. Jetzt etwas mit cache/ buffer herumgespielt, weil beim Querlesen diesbzgl. etwas gefunden, aber bringt nicht so wirklich etwas.
hmhm:
Habe nochmal mein altes System installiert mit Kodi 17.1. Bei dieser Version wird die advancesettings.xml erstellt, aber ohne Inhalt. Habe einen Film von meinem Server geladen und das Spulen lief einwandfrei. Egal welche Stufe, wieder auf Play gedrückt und lief ohne Ruckler, Bild blieb nicht stehen, Vorwärts und Rückwärts.
hmhm:
O.K. :), scheint so, als ob ich mir mal wieder meine eigene Antwort schreibe, aber vielleicht auch hilfreich für andere. Das mit forward und rewind scheint ein generelles Problem zu sein bei Kodi. Am besten nicht die OK Taste drücken, sodaß die Pfeile unten rechts eingeblendet werden. Denn dann haben die left und right Taste der Fernbedienung "nur" die Funktion sich durch die Symbole zu bewegen. Sind die unteren Symbole nicht eingeblendet und man drückt die left oder right Taste wird oben eine Leiste eingeblendet und dann kann man per einmal, oder mehrmaligen Drücken auf left oder right unterschiedliche Zeitsprünge machen und das Video friert nicht ein , oder fängt an zu stottern.
hmhm:
Läßt mir natürlich keine Ruhe :). Hab nochmal etwas recherchiert.
https://github.com/xbmc/xbmc/issues/19436
Habe bewußt einen Film mit AAC Audio abgespielt und gespult. Bild bleibt stehen etc... Nicht AAC läuft einwandfrei. Maximal gespult, vorwärts, rückwärts, dann Play gedrückt und läuft einwandfei ohne Ruckler, Standbild. Bei Android ist wohl dieser fix bereits eingeflossen. Ob das bei den anderen Versionen auch mit einfließt ?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version