MLD-5.x > General

Wechsel zu MLD.........Installation der Fernbedienung

<< < (5/6) > >>

hmhm:
Ich komme von easyvdr. Als ich von fullfeature Karte zu TBS Tuner Karte gewechselt bin, habe ich nur noch diese TBS Fernbedienung verwendet(Bild im Anhang).

Das Vorwärts-/ und Rückwärtsspringen hatte ich immer mit Replay und Skip gemacht. Fluppt jetzt auch wieder mit diesen Tasten. Einfach nur VDR-Setup => Wiedergabe => Adaptives Springen mit Zurück-/ und Vorwärtstasten und damit sind dann auch die Tasten Replay & Skip belegt. Relplay für nochmal abspielen, Skip für Überspringen. Also in größeren Schritten, als nur winden.
Kann mich nicht erinnnern, daß ich das so auch in der Vergangenheit gelöst hatte. Lief wohl über Lircd.conf.

Mit der Doppelbelegung meinte ich, daß bei meiner Fenbedienung es farbige Tasten gibt die zusätzlich noch einen zusätzlichen Schriftzug, sprich zusätzliche Funkton, besitzen können/ könnten. Aus welche Gründen auch immer habe ich das bei easyvdr in der Vergangenheit nicht realisiert resp. nicht weiter verfolgt.

Die Farben realsiere ich mit den darunterliegenden Tasten. Also z.B. CHL- mit der gelben Taste und mit Zoom Aufnahmen/Timer löschen.

skippy:
Die Fernbedienung ist aus meiner Sicht nicht so ganz optimal. Eine Doppelbelegung der Farbtasten geht aus meiner Sicht nicht. Ich vermute, dass die FB zur Tuner Karte die Farbtasten nicht als Farbtasten verwendet, sondern nur mit der aufgedruckten Funktion für Kanal hoch und runter bzw. lauter und leiser. Standardmäßig ist die Reihenfolge der Farbtasten an den FBen, die ich kenne, rot, grün, gelb, blau, so wie sie auch im VDR angezeigt werden. Im VDR wird relativ viel über die Farbtasten gesteuert.

Solltest du die FB weiter nutzen wollen, dann würde ich die Farbtasten auch nur als Farbtasten nutzen. Die Funktion Kanal hoch bzw. runter hast du auch mit der Up- und Down-Taste. Bleibt die Lautstärke, die du noch auf andere Tasten legen müsstest. Da bieten sich die Tasten unter den Farbtasten mit TV, Zoom, FAV oder Mode an, sofern diese sich anlernen lassen.

Viele Grüße skippy

hmhm:
O.K., dann belasse ich es bei der vergangenen Belegung. Darauf bin ich konditioniert :-)

hmhm:
Ich hätte noch eine Frage was die einzelnen Dateien angeht, die die Fernbedienung betreffen, denn bei einer evtl. Neuinstallation würd ich gern einfach die relevanten Dateien, die ich vorher archiviert habe, einfach rüberkopieren.

Fernbedienung läuft bei mir.

Was ich bereits zusammengestellt habe:

Serial_IR_type_homebrew muss unter  "/etc/rc_keymaps" reinkopiert werden.
rc_maps.cfg muss unter /etc kopiert werden.

Für Kodi:
Lircmap.xml muss unter /root/kodi/userdata kopiert werden.

Fehlt noch etwas?

Wie unterscheiden sich eigentlich eine normale Kodi Installation gegenüber einer reinstall kodi Installation? Warum ist dann, wenn ich es richtig gesehen habe, die ursprünglich erstellte lircmap.xml wieder vorhanden, denn die back taste hat bei der normalen Installation zuerst nicht funktioniert?

clausmuus:
Wenn Du Dir im setup ein Backup der Konfiguration erstellst, sind dort alle Konfigurations Dateien enthalten. Das kann dann bei einer Neu-Installation komplett eingespielt werden oder einzelne Dateien heraus gezogen werden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version