MLD-5.x > General
Wechsel zu MLD.........Installation der Fernbedienung
hmhm:
Wie das Zusammenspiel der Variablen, Dateien etc. zusammenspielt ist mir nicht in Gänze klar.
Wie gesagt, in lircd.conf gibt es keine Variable KEY_POWER, oder KEY_POWER2
Alles, was ich jetzt gemacht habe ist, daß ich in der MLD remote.conf folgendes geändert habe:
LIRC.Power KEY_POWER2
nach
LIRC.Power KEY_POWER
Dann läßt sich der VDR auch abschalten mit der MLD remote.conf. Somit sollte es keine Kollision bei Kodi geben, oder?
Tommes:
Welche Version von MLD verwendest Du denn ?
Ist nicht schon seit geraumer Zeit irkeytable/rc_keymap statt lirc
Standard bei aktuellen Versionen ?
Ich habe mal meine alten Config Dateien aufgemacht
Ohne Gewähr auf Lauffähigkeit, hier mal alles, was "Power" enthält:
remote.conf
--- Code: ---...
LIRC.Power KEY_POWER
LIRC.User9 KEY_POWER2
...
LIRC.Power KEY_SLEEP
...
KBD.Power 0000001B5B32347E
...
XKeySym.Power p
--- End code ---
In der lircd.conf gab es bei mir nur einen KEY_POWER
Hier mal ein Beispiel aus meinem produkiv System MLD 5.5
--- Code: ---0x800f040d KEY_MENU
0x800f0422 KEY_OK
0x800f0419 KEY_STOP
0x800f041e KEY_UP
0x800f041f KEY_DOWN
0x800f0420 KEY_LEFT
0x800f0421 KEY_RIGHT
0x800f0400 KEY_0
0x800f0401 KEY_1
0x800f0402 KEY_2
0x800f0403 KEY_3
0x800f0404 KEY_4
0x800f0405 KEY_5
0x800f0406 KEY_6
0x800f0407 KEY_7
0x800f0408 KEY_8
0x800f0409 KEY_9
0x800f045b KEY_RED
0x800f045c KEY_GREEN
0x800f045d KEY_YELLOW
0x800f045e KEY_BLUE
0x800f040c KEY_POWER2
0x800f0412 KEY_CHANNELUP
0x800f0413 KEY_CHANNELDOWN
0x800f0416 KEY_PLAY
0x800f0418 KEY_PAUSE
0x800f0423 KEY_ESC
0x800f0417 KEY_RECORD
0x800f0414 KEY_FASTFORWARD
0x800f0415 KEY_REWIND
0x800f040f KEY_INFO
0x800f0426 KEY_EPG
0x800f0480 KEY_SETUP
--- End code ---
hmhm:
Hm.....
eigentlich brauche ich ja nicht
LIRC.Power KEY_POWER2
nach
LIRC.Power KEY_POWER
ändern.
KEY_POWER ist nur eine zusätzliche Variable die soweit nicht stören sollte, da noch nicht vorhanden und somit sollte beides nebeneinander stehen können, oder?
hmhm:
So, ick habe jetzt Nägel mit Köppen gemacht und nochmal neu installiert. Vorher notiert welche Pakete installiert waren. Nach der Neuinstallation notiert, welche Pakete zu Anfang installiert wurden.
Konfiguration für Fernbedienung aufgerufen und vorher screenshots gemacht, welche Aktion/ Paket gestoppt wurde, damit ich ggf. mal nachvollziehen kann, voran es gelegen hat, daß die Fernbedienung sich nicht mehr konfigurieren ließ.
Denn jetzt hat die Konfiguration einwandfrei geklappt. Und auch das Ausschalten funktioniert. Und auch das Durchscrollen funktioniert jetzt auch. Nicht mehr für jeden Punkt in einer Liste die Fernbedienung betätigen, sondern button gedrückt lassen und es wird durchgescrollt.
Am Anfang etwas Irritation, als die Fernbedienung bei der Konfiguration durch Tastendruck keine Reaktion gezeigt hat. Dann einfach die Protokolle durchprobiert(jedes Mal speichern vorher nicht vergessen) und nec hat dann angeschlagen.
Kann mir jemand sagen, wo sich jetzt die Datei(en) für die konfigurierte Fernbedienung befinden, damit ich die nicht jedesmal bei einer Neuinstallation neu durchlaufen lassen muss? Und die Datei in der drinsteht, welches Protokoll MLD laden muss für die Fernbedienung.
Tommes:
Hast Du wieder lirc verwendet ?
Falls nicht, steht es in
/etc/rc_keymap/*Dein eingestellter IR-Empfänger Gerät im WebIF*
Bei mir im Raspberry Pi zB steht es in /etc/rc_keymap/gpio_ir_recv
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version