MLD-5.x > x86 Systeme (PC)
TBS6921 mit MLD 5.x
Knolle:
Hi Claus,
Ich musste gerade erst einmal feststellen, dass ich seit 2006 im Forum gelistet war, ich glaube zu der Zeit war gerade im Gespräch, die MLD auf eine Busybox Umgebung zu portieren... Die Zeit fliegt :)
Mein aktuelles Problem liegt darin, dass ich gerne mein YaVDR auf ASUS AT5IONT-I auf MLD umstellen will, und feststellen musste, dass in der 32bit kompatiblen Version 5.3 kein dvb-tbs Paket verfügbar ist, und somit meine TBS 6921 nicht angesteuert wird.
Um dir nicht soviel Arbeit für einen Spezialfall zu machen, gibt es eine Möglichkeit einen eigenen Treiber in die MLD Struktur mit einzubinden, oder brauchen wir immer einen Projekt-Entwickler für solche Aufgaben?
Danke und Grüße,
Nico
rfehr:
Hi Nico,
kannst du denn nicht auch eine 64bit Version nehmen?
https://ark.intel.com/content/www/de/de/ark/products/49490/intel-atom-processor-d525-1m-cache-1-80-ghz.html
Der Atom kann doch 64bit.
Gruß,
Roland
clausmuus:
Neue Treiber lassen sich nur hinzufügen, indem diese für die Verwendete Umgebung gebaut werden. Für Dich bedeutet das, dass Du eine MLD-5.3 Entwicklungsumgebung benötigen würdest.
Allerdings halte auch ich es für äußerst unwahrscheinlich dass Dein System tatsächlich eine 32 Bit Hardware ist, denn selbst mein sehr günstiges Wohnzimmersystem von ca. 2004 hat bereits einen 64Bit Prozessor.
Am besten bootest Du einfach mal testweise die MLD-5.5
BobW:
Hi @Knolle,
ich betreibe die 5.5U auf eben einem solchen at5iont-i, und das seit bald 2 Jahren.
Btw. ich finde es sehr schade, dass dieses Board nicht mehr produziert wird, hat es doch wirklich alles, was es für einen HD-VDR braucht.
Schöne Grüße und Guten Rutsch
BobW
Knolle:
Hi @Clausmuus, @rfehr, @BobW
Danke für eure Rückmeldungen.
Ich muss erwähnen, dass ich in der Tat schon die 5.4 64bit benutzt hatte, fiel aber immer schon beim Booten auf die Nase mit sowas ähnlichen wie
--- Code: ---undef symbol fail x86_init_fpu
--- End code ---
Da ich beruflich schon lange aus der Client-PC-Welt raus bin, und wenn nur noch Standard-Dell-Modelle vor der Nase habe, dachte ich nach einer Weile, dass das Ganze mit einer fehlenden Plattform-Unterstützung zu tun haben könnte. Dies wurde zumindest so bestätigt, dass ich die MLD 5.3 32bit so ziemlich problemlos installieren konnte.
Ich werde mal dem Hinweis von BobW folgen, und die 5.5 Unstable probieren.
Danke nochmal und ich werde mal ein Feedback hier im Thread geben...
Grüße.
Nico
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version