MLD-5.x > x86 Systeme (PC)

kodi 19.3 - VNSI - VPS Timer auf VDR (Duelling Timers)

(1/2) > >>

BobW:
Hallo,

das Problem liegt wohl nicht in der MLD (5.5) sondern in kodi 19.3 (VDR-VNSI Client):

Dieser Client erkennt die VPS-Timer auf dem VDR nicht mehr, er interpretiert sie als Erinnerung (Reminder). Damit ist die Anzeige der "Nächsten Aufnahme" fehlerhaft (damit könnte man ja noch zeitweilig leben), er "erinnert" einen aber auch fortwährend, dass da eine Erinnerung ist. NERVIG!!! Den Vogel schießt dann allerdings das Verhalten bei zwei sich überlappenden VPS-Timern ab (auf verschiedenen Sendern): Die zwei Timer starten ein gnadenloses Duell, das in dem Dauer-Restart des VNSI_Client auf kodi gipfelt und das System unbrauchbar macht. Der "Kampf der Timer" hat schlussendlich sogar meinen VDR-Server in die Knie gezwungen.
Bis kodi 19.2 hat alles bestens funktioniert, in 19.3 hat man den VNSI-Client "zu Tode optimiert".

Wie gesagt, ist mehr ein Hinweis als eine Fehlermeldung.

Schöne Grüße
BobW

herb01:
Danke für die Zusammenfassung, ist extrem nervend und ich habe daher den VNSI-Client deaktiviert. Wenn jemand eine Idee für einen Workaround oder Fix hat, wäre das sehr gerne gesehen :)

Viele Grüße
Herbert

BobW:
Hallo,

es gibt mittlerweile eine Lösung: VNSI-Client 19.0.3.

Dazu muss anscheinend "nur" das Paket kodi-stable von Grund auf neu gebaut werden. Damit fließt das Update dann in das Paket mit ein.

In meinem lokalen ES 5.5U amd64 hat es jedenfalls so funktioniert.

Schöne Grüße
BobW

herb01:
Danke BobW, das klingt doch sehr vielversprechend. Anscheinend ist auch die Version 19.4 von Kodi raus (wurde bei meinem Ubuntu upgedatet). Vielleicht kann man (Claus?) beides kombinieren?

Viele Grüße
Herbert

clausmuus:
Wenn's keine Fehler beim Build gibt, gibt's morgen das neue kodi-stable Paket.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version