MLD-5.x > General
[MLD-5.5 testing] Bildschirm merken funktioniert nicht für Ton
NoTape:
Ich habe ein Problem mit dem Ton, aber nur wenn der ONKYO erst nach dem Einschalten des VDR eingeschaltet wird.
ONKYO ist aus - der Upload Code lautet: ao462L (Bild OK aber kein Ton)
Ist der ONKYO vor dem Start des VDR eingeschaltet, funktioniert es prima
ONKYO ist an - der Upload Code lautet: 2jPmY1 (Bild und Ton OK)
Signalkette:
MDL-5.5 >HDMI> ONKYO TX-NR809 >HDMI> SAMSUNG TV
Das ist wirklich nervend, allerdings hatte ich das Problem auch schon unter MLD-5.4 :-[
Viele Grüße
NoTape
clausmuus:
So ein Problem wurde hier im Forum schon mal diskutiert. Ich meine das ich damals einen Hack vorgeschlagen hatte, der sich aber nicht verallgemeinern ließ, und deshalb nicht in die MLD Pakete aufgenommen wurde.
iNOB:
Hab das gleiche Problem mit ähnlicher Konfiguration. Der AV-Receiver schleift HDMI im Standby (Normalzustand beim Einschalten des TV+VDRs) zwischen VDR und TV durch. Bei 10 Einschaltvorgängen hab ich 2 x Ton. Abhilfe schafft nur ein Mixer Reset über das Webinterface und ein Neustart des VDRs. Passiert mit 5.4 testing, 5.5 unstable und testing.
NoTape:
Dann bin ich ja wenigstens nicht so allein. ;)
Ich habe mittlerweile alles durchprobiert, Restart VDR und auch Restart X-Server bringen keinen Erfolg.
Ein Reset Mixer brauche ich nicht, denn ein "System neu starten", bei eingeschaltetem ONKYO, zaubert den Ton wieder herbei.
Diesen Effekt hatte ich unter MLD-5.4 und jetzt auch unter 5.5 - unter yavdr lief es ohne Probleme.
Auch ein Versuch unter XOrg die EDID.bin vom SAMSUNG-TV, statt vom ONKYO zu benutzen, hat keine Besserung gebracht.
Zurzeit habe ich den ONKYO auf HDMI-THRU gestellt, dann funktioniert Bild und Ton prima, auch wenn ich den ONKYO nach dem VDR einschalte. Der Nachteil ist aber, dass der ONKYO in diesem Standby-Modus ca. 41 Watt verbrät! Im Handbuch steht dazu lapidar: Der Stromverbrauch während des Standby-Modus erhöht sich während der HDMI-Durchgangsfunktion...
Deshalb werde ich mir jetzt einen HDMI EDID Emulator bestellen, der gaukelt der Grafikkarte dann den eingeschalteten Receiver vor, so hoffe ich.
clausmuus:
Ich meine, dass das Problem ist, dass der Soundausgang mit und ohne TV unterschiedliche IDs hat. Die Lösung war glaube ich, das manuell beide IDs aktiviert wurden. Über das Webif geht das nicht, weil immer nur eine zur Zeit sichtbar ist.
Es Könnte bei Dir aber auch was anderes sein.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version