MLD-5.x > General

Server mit unstable und Client mit testing - geht das?

(1/4) > >>

wayne:
Hallihallo,

seit einiger Zeit habe ich ja folgendes Problem:
Signal "stockt" nach einiger Zeit...

Dabei habe ich auch einiges versucht mit MLD unstable/testing auf dem Server/Client.

Ist die Mischung von unstable/testing denn generell möglich?

Bei der Kombi Server/unstable und Client/testing passt was nicht:

* Bei ca. 90% der Aufnahmen werden für die Länge der doppelte Wert angezeigt.
* Beim Abspielen werden die Sekunden doppelt so schnell herunter gezählt.
* Die Wiedergabe funktioniert aber.
* Bei den meisten Aufnahmen gibt es beim Spulen nur noch Klötzchen zu sehen.
* HD und SD sind gleichermaßen betroffen....oder ist das ein reines Server/unstable Problem?

Viele Grüße
wayne

baltic:
Hi wayne,

ob unstable, testing oder stable ist grundsätzlich egal, Du kannst auch einen Server mit ganz anderer Distri und selbstkompilierten VDR verwenden. Entscheidend ist die richtige Konfiguration.

Die Klötzchen können entstehen, wenn die Daten nicht schnell genug nachgeliefert werden. Da kann viel schief gehen und bedarf im Einzelfall einer tiefer gehenden Analyse.
Die falschen Zeiten können auch auf einem Konfig-Mischmasch beruhen, allerdings ebenso auf einem Problem mit dem verwendeten Skin.

Wie sieht es denn aus, wenn Du Aufnahmen auf dem Client speicherst und dann wiedergibst? Oder Serveraufnahmen auf einen USB-Stick machst und den dann am Client abspielst?

Gruß
baltic

clausmuus:
Der entscheidende Unterschied zwischen testing und unstable ist derzeit, das sich die VDR Versionen unterscheiden. Allerdings sollte das zu keinerlei Problemen führen.
Die Ursache Deiner Schwierigkeiten ist also vermutlich woanders zu suchen, und nicht bei der testing - unstable Kombi.

wayne:

--- Quote from: baltic on October 31, 2021, 18:42:49 ---Die Klötzchen können entstehen, wenn die Daten nicht schnell genug nachgeliefert werden. Da kann viel schief gehen und bedarf im Einzelfall einer tiefer gehenden Analyse.
Die falschen Zeiten können auch auf einem Konfig-Mischmasch beruhen, allerdings ebenso auf einem Problem mit dem verwendeten Skin.

--- End quote ---

Grundsätzlich werden die Daten ja schnell genug geliefert. Es geht ja problemlos mit der Kombi testing/testing.
Was könnte denn ein Konfig-Mischmasch sein,  dass die falschen Zeiten angezeigt werden? Habe dazu keine Idee...
Und was sollte der Skin mit dem Problem zu tun haben?

Hier steht auch was von doppelter Länge:
https://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,10005.msg80961.html#msg80961


Grüße
wayne

rfehr:
Hi,

Ein Debug-Log vom Server und Client wäre mal nicht schlecht.

Gruß,
  Roland

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version