MLD-5.x > General

[5.5 testing] VDR startet neu bei Menüaufruf

(1/1)

bikemuch:
Vater hats wieder geschafft.
Druck auf die Menü-Taste der FB führt immer zum VDR-neustart.
Was kann ich tun?

Der Upload Code lautet: O4cdSZ

Gruß
Matthias

clausmuus:
Hi,
Väter schaffen so was immer. Ich hatte immer meinen Vater bevorzugt testen lassen, weil dann das Programm abgestürzt war sobald er die Mouse in die Hand nahm :)

Aber zurück zu Deinem Problem: Es fehlt die Datei /etc/vdr/menu.xml. Frag mich aber nicht wieso. Solltest Du in den letzten Tagen ein Update eingespielt, oder ein Paket hinzu gefügt haben, so lässt sich das Problem mit dem Einspielen des letzten Snapshots beheben.
Alternativ müsste es in Deinem Fall reichen das VDR Plugin menuorg einmal zu entfernen und wieder neu zu ínstallieren.
Oder Du erstellst die fehlende Datei mit diesem Inhalt helfen:

--- Code: ---<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<menus>
    <system name="Schedule" />
    <system name="Channels" />
    <system name="Timers" />
    <system name="Recordings" />
    <menu name="System">
        <command name="System Setup" execute="/etc/vdr/run.d/vdr startapp System-Setup" />
        <system name="Setup" title="VDR Setup" />
        <plugin name="apt" />
        <system name="Commands" />
        <plugin name="text2skin" />
        <plugin name="graphlcd" />
        <plugin name="systeminfo" />
        <plugin name="femon" title="DVB Health Monitor"/>
        <plugin name="rotor" />
        <plugin name="streamdev-server" />
        <command name="About MiniDVBLinux" execute="cat /boot/ABOUT" />
    </menu>
</menus>
--- End code ---

bikemuch:
Moin Claus,

hehe, gut wenn das nachvollziehbar ist. Die meiste Zeit kommt er zurecht, aber manchmal testet er das System und mich.
Danke für die schnelle Hilfe. Ich schau gleich mal.

Gruß
Matthias

bikemuch:
Also Entfernen und wieder Hinzufügen des Plugins hat die menu.xml nicht erstellt.
Konnte sie aber über das Terminal des Webfrontends reinpasten.
Funktioniert wieder.

Wollte gerade fragen, wie man Snapshots macht, aber selbst das geht übers Webfrontend.
Ganz großes Kino - bin begeistert  8)

Schönen Sonntag
Matthias

baltic:
Snapshots werden bei Updates oder Paketinstallationen angelegt, sodass man leicht zurück kommt, wenn etwas schief geht.

Einspielen kann man sie über das Web-IF oder über den Manager, der sich schon beim Systemstart aufrufen lässt. Der ist sehr praktisch, wenn das Web-IF nicht erreichbar ist, weil die Kiste nicht mehr durchbootet.

Navigation

[0] Message Index

Go to full version