MLD-5.x > General

HDD defekt ?

<< < (2/2)

thueringer01:
Danke Peter,

zu 1.
hab ein paar snapshots gelöscht:

--- Code: ---MLD> df -h
Filesystem                Size      Used Available Use% Mounted on
/dev/sdb2                 9.3G      7.8G      1.1G  88% /
tmp                       1.9G    284.0K      1.9G   0% /tmp
run                       1.9G      8.4M      1.9G   0% /run
dev                       1.9G         0      1.9G   0% /dev
log                       1.9G    272.0K      1.9G   0% /var/log
/dev/sdb3               102.3G     11.2G     91.1G  11% /mnt/sdb3
/dev/sdb3               102.3G     11.2G     91.1G  11% /var/cache
/dev/sdb1                94.5M     19.1M     75.4M  20% /boot

--- End code ---
Jetzt 88%, sollte reichen, sonst werf ich noch Kodi raus

zu2. hab leider kein weiteres Linux-System zum mounten. Könnte ev. ein Live Linux auf einen Stick machen , vom Stick booten und dann mounten ?

Wenn ich jetzt mein webif öffne kommt ganz oben:

--- Code: ---/usr/bin/webserver.sh: /etc/rc.config: line 163: VDR_PLUGIN_AR: not found
--- End code ---

Ich glaube, da muß doch mal einer draufschauen.

Grüße
Matthias

Nachtrag:
Wenn ich die Pakete aktualisieren möchte kommt

--- Code: ---/usr/bin/webserver.sh: /etc/rc.config: line 163: VDR_PLUGIN_AR: not found grep: /tmp/webserver.21063.responseheader: No such file or directory

Keine Aktualisierungen verfügbar.

--- End code ---

clausmuus:
Hi Matthias,

hat die Reparatur Zeit bis Mittwoch Abend? Falls nicht schalte mal den Remote Zugang frei, dann schaue ich schaue ich drauf, sobald es bei mir passt.
Dein Problem mit der vollen Root Partition rührt wohl daher, dass derzeit alle Aufnahme auf dem root Laufwerk landen, da das Datenlaufwerk ja nicht verwendet wird. Du solltest also keine Aufnahmen mehr machen bis das gefixt ist, oder entsprechend viele zuvor löschen.

baltic:
Hallo Matthias,

bei mir wird's auf der root-Partition (auch 9,3G) meist bei ca. 10 Snapshots eng. Wenn ich dann fünf Stück lösche, bin ich wieder bei ca. 40%. Und da ist auch Kodi installiert.

Du brauchst kein weiteres Tux für die Löscherei! Einfach ein temporäres Verzeichnis anlegen (z.B. /tmp/mnt), die sda2 dorthin mounten und mit dem Aufräumen beginnen.  ;D

@Claus
Bist Du sicher, dass das die Ursache für den Überlauf ist? Er hat doch sda2 und sdb3 als Massenspeicher gemerged und eingebunden. root ist aber sdb2.
Wobei ich allerdings nicht verstehe, dass sdb3 so wenig belegt ist. Da müsste sich doch in dem Verbund ein Ausgleich einstellen. ???

Grüße
Peter

clausmuus:
sdb3 ist zwar gemountet, aber nicht als Datenlaufwerk eingehängt. Da kein Datenlaufwerk konfiguriert ist, wird halt root für die Daten genommen.

thueringer01:
Hallo,
Das endgültige Löschen der Aufnahmen wurde nicht angestoßen.
Im OSD wurden so 80% belegter Speicher auf meiner HDD angezeigt.
Im Webinterface wurden 100% angezeigt, Aufnahmen sind so natürlich nicht möglich.
Ein unmount der Datenplatte und ein Aufnehmen auf die SSD hat meine rc.config zerhauen.
Claus hat die def. rc.conf repariert und die HDD neu gemountet.

Problem gelöst.
Danke und Grüße
Matthias

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version