MLD-5.x > General
VDR 2.5.6 und NALU fill dumper
herb01:
Hallo BobW,
mir fällt höchstens noch ein, daß ich das nur mit DVB-S2 und dem Sender "Das Erste HD" getestet habe. Ich würde aber bezweifeln, daß das einen Einfluß hat. Die von Dir gezeigten Log-Meldungen (nach einer Aufnahme?) habe noch nie bewußt angeschaut. Kann ich aber heute abend gerne mal machen.
Viele Grüße
Herbert
BobW:
Hallo Herbert,
Du musst Dir da keine weiteren Umstände mehr machen. Es betrifft alle DVB-S, sei es Das Erste, ZDF, oder ORF (hier in AT). Natürlich alle HD.
Danke für Deine Mühe.
BobW
herb01:
Hallo BobW,
das ließ mir keine Ruhe und ich habe mir das Thema noch einmal genauer angesehen. Leider scheint mir ein Fehler unterlaufen zu sein und das Verhalten des VDR ist genauso wie bei Dir. Daher: gut für Dich, das scheint also wirklich ein Fehler zu sein und der Patch funktioniert nicht.
Viele Grüße
Herbert
clausmuus:
Am besten schreibst Du mal Pit (p3f) deswegen an. Er kümmert sich meistens um den VDR.
P3f:
Hallo BobW,
Es gibt ein Script, was eine Aufnahme auch nachträglich untersucht. Kannst Du das mal in einem Aufzeichnungsverzeichnis ausführen.
https://www.vdr-portal.de/forum/index.php?thread/133521-frage-zu-nalu-fillerdaten-und-deren-behandlung-mit-vdr-2-4-x/&postID=1325884#post1325884
Hinweis: am besten das Script im /usr/bin/ schieben, dann mit „chmod 755 conv_h264.sh“ (oder wie Du es benennst), ausführbar machen. Dann kann es in deinem Aufnahmenverzeichnis ausgeführt werden. Dort wo das 00001.ts File liegt. Es erzeugt zuerst ein Kopie zu ALL.ts und analysiert dann.
Darin sollte dann auch Informationen zum Naludump Cleanup erfolgen.
Wir verwenden kein SystemD in der MLD, daher wird das angemeckert aber die Analyse sollte davon nicht betroffen sein.
Gruß,
Pit
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version