MLD-5.x > General

[5.5 testing] Mail-Versand mit TLS

<< < (2/5) > >>

Benji:
Hallo P3f,

danke für den Hinweis dass "nullmailer" nicht mehr aktualisiert wird, das wusste ich nicht... immerhin ist er im aktuellen Debian 11 noch vorhanden, wird also mein "anderes" Linux-Ökosystem noch eine Zeit begleiten.

Ich verstehe dass nullmailer bei euch Probleme macht...

Früher hatte ich auch mal "SSMTP" verwendet, der ist noch einfacher gehalten als nullmailer, hat aber keine Queue: Das heisst, wenn der "echte" Mail-Hub (in meinem Fall beim Provider) nicht erreichbar ist, ist die Mail verloren. Das wäre aber im Falle der MLD bzw. VDRadmin für mich verschmerzbar.

Ja, leider brauche ich wirklich TLS: Ich habe einen Business-Account, meine private email läuft da mit, und mein Provider bietet im Business-Bereich wirklich nur TLS an (also kein SMTP ohne TLS)

P3f:
Hallo Benji,

Ok, kannst Du dir denn vorstellen, auch beim Testen und implementieren zu helfen? Das würde dann aber bitte auch bedeuten, das wir deine Umgebung auf MLD 5.5 unstable umstellen. Wir fangen an auf unstable, testing um dann auch später auf stable das Paket und die Funktion gesamthaft anbieten zu können.

Als erstes würde ich dann für die MLD 5.5 unstable (x86) das Paket bereitstellen, halt ohne Integration im Webif und auch noch keine Funktionen im Untergrund. Aber der nullmailer sollte dann schon mal funktionieren, halt von der Konsole bzw. deinen Scripten her.

Vorschlag ok?

Gruß,

PIt

Benji:
Hallo Pit,

selbstverständlich bin ich zu allen Schandtaten bereit :-)

Umstellung auf unstable ist kein Problem, und nullmailer testen natürlich auch nicht, vor allem weil ich eh schon Erfahrung mit dessen Konfiguration habe.

Gib einfach Bescheid sobald das Paket zur Verfügung steht, dann beginne ich damit zu spielen.

lg Michi

P3f:
Hallo Benji,

Wenn Du nun auf MLD 5.5 unstable (x86) umstellst, solltest Du u.a. auch das Paket „nullmailer“ angeboten bekommen. Wie gesagt, bitte die Konfiguration durchgehen. Da ist bestimmt noch etwas fehlerhaft !

Gruß,

Pit

Benji:
Hallo Pit,

erstmal Danke!

Vorab: Seit der Umstellung auf unstable (und noch vor der Installation von nullmailer) beliebt mein VDR zu segfaulten :-( Ist im Moment nicht so tragisch, da ich auf die MLD nicht angewiesen bin, macht aber in weiterer Folge das Testen des Mail-Versands aus VDRadmin etwas schwierig... wie kann ich das debuggen? Logfile gibt im Moment außer "abort due to signal 11 (SIGSEGV)" nicht viel her...

Zum nullmailer: da fehlen noch ein paar Dinge, aber ich würde dir das dann später gesammelt zusammenschreiben... momentan geht praktisch nix, und ich vermute das liegt daran dass das Paket mit "PREFIX=/usr/local" gebaut wurde? Damit sucht er seine Config, seinen spool-Bereich etc unter /usr/local/etc, /usr/local/var/spool...

Nachtrag: Unsere "Betatest-Kommunikation" kann/soll hier im Forum bleiben, oder lieber woanders?

lg Michi

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version