MLD-5.x > Systems
Fernbedienung TTS35AI technisat mld5.4 auf Pi3 und sundteck Dual receiver
jenspf:
wenn ich im web interface bei "Pakete" auf "Aktualisierung" klicke, kommte die Meldung keine Aktualisierungen verfügbar
Bei Pakete, Systeminformationen steht: dvb-sundtek 210407-35
Version 35 at 2020-11-13 by Claus Muus pause driver on suspend
scheint nicht die aktualle Version zu sein, wenn die neulich geupdatet wurde.
Jetzt bin ich runter zum TV in Wohnzimmer gegengen und hatte ich den MLD die letzten Tage vom Netz und probiere seit eben neu herum, von wegen update und so,
jetzt gibt es überhaupt kein Fernsehbild mehr und die blaue LED am Receiver ist aus. Hää? Was zeigt die überhaupt an?
12V habe ich am Steckernetzteil gemessen. Spannung ist also da. Das Ding macht mich ferddisch ! Ahhhhhh!!!!!!
jenspf:
nun habe ich neu aufgesetzt auf 5.5 testing und gesehen der sundtek treiber ist 34.1 also "älter" als der in der 5.4 stable mit 35.
Soll ich doch wieder auf die 5.4 stable gehen?
Bild etc ist nun wieder da, aber natürlich noch das gleiche Problem mit der sundtek FB.
clausmuus:
Entscheidend ist nicht die 34.1 oder 35, sondern die Versionsnummer die davor steht, also die 210708, denn die sagt aus von welchem Datum der Treiber ist. Die 34.1 besagt nur welche Version unsere Änderungen am Paket haben. Wobei in diesem Fall die 34.1 identisch mit der 35 ist.
clausmuus:
Ich hab jetzt ein paar Tests mit meinem Sundtek Stick gemacht.
Nach der Auswahl der Fernbedienung im Setup gab es auch bei mir den Fehler das der Restart des Treibers scheiterte. Das ist jetzt im 5.5 unstable behoben.
Die Fernbedienung lässt sich nicht über das Setup anlernen, da die als Tastatur Emuliert wird. Ein Ändern der Belegung ist aber trotzdem möglich, nur halt nicht über das Setup.
Mit dem Tool "evtest" lässt sich testen ob die Fernbedienung grundsätzlich funktioniert. Um das benutzen zu können, muss zuvor ein "stop eventlircd" aufgerufen werden.
Lirc braucht nicht installiert zu sein, und darf es eventuell auch nicht.
Ich vermute das es bei neuen Sticks möglich ist, eine beliebige Fernbedienung anzulernen, dies funktioniert aber bei meinem Stick noch nicht.
Erstelle mal Bitte ein Debug-Log.
jenspf:
Hallo Claus.
Die FB kann nun geändert werden und der Eintrag wird gespeichert. und alles wird mit "done" angezeigt.
Jedoch bleibt der Bildschirm schwarz un der VDR mudd von Hand über das Menü "Befehle" gestartet werden.
Also noch ein kleiner bug ?
ich wollte nun mit ssh zugreifen und bekomme diese Meldung:
jens@LENOVOubuntu:~$ ssh root@192.168.178.62
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
@ WARNING: REMOTE HOST IDENTIFICATION HAS CHANGED! @
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
IT IS POSSIBLE THAT SOMEONE IS DOING SOMETHING NASTY!
Someone could be eavesdropping on you right now (man-in-the-middle attack)!
It is also possible that a host key has just been changed.
The fingerprint for the RSA key sent by the remote host is
SHA256:YR047cKC60vTICpxgTpjELQm1HB8XRd9dTs+436CZbg.
Please contact your system administrator.
Add correct host key in /home/jens/.ssh/known_hosts to get rid of this message.
Offending RSA key in /home/jens/.ssh/known_hosts:6
remove with:
ssh-keygen -f "/home/jens/.ssh/known_hosts" -R "192.168.178.62"
RSA host key for 192.168.178.62 has changed and you have requested strict checking.
Host key verification failed.
Was ist jetzt los, mit der alten mld5.4 ging das ???
Ist das tool evtest denn bereits installiert und kann ich das dann über die Konsole starten, wenn ich eventlircd gestoppt habe?
(Sorry Linux ist nicht mein Ding, leider.)
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version