MLD-5.x > Feature requests
nuc-LED für MLD-5.5...
wayne:
--- Quote from: razie on April 25, 2021, 10:46:29 ---@wayne
Hast du da schon was ausprobiert?
--- End quote ---
Nee, habe noch nix gemacht...
razie:
@clausmuus
@wayne
Ich habe nun die NEUE Version von nuc-led ausführlich getestet.
Diese ist offensichtlich, so wie ich es oben schon vermutet hatte, tatsächlich nur für den NUC8i7HVK (Hades), also den NUC mit dem beleuchteten Totenkopf, gedacht. Da kann man die Augen, Knochen, etc. separat ansteuern. Diese Version hat auch keine Ring-LED.
Egal welchen LED-Code ich sendete, egal für welche LED, der NUC6 reagiert nicht darauf.
Hier liefert dann
cat /proc/acpi/nuc_led
--- Code: ---Killed
--- End code ---
Die vorherige Version von nuc-led läuft unter MLD5.4 Testing dagegen natürlich einwandfrei.
Bei mir liefert dann
cat /proc/acpi/nuc_led
--- Code: ---Power LED not set for software control
Ring LED Brightness: 25%
Ring LED Blink/Fade: Always On (0x04)
Ring LED Color: Green (0x06)
--- End code ---
Gruß
Ralf
razie:
Ich habe hier noch eine neue Quelle für nuc-led gefunden...
Mit Anpassungen für NUC 6,7 und 10 sowie für neuere Kernelversionen.
Vielleicht geht das für MLD5.5 (und hoffentlich auch noch für 5.4)
https://github.com/uboslinux/intel-nuc-led
--- Quote ---This is a simple kernel module to control LEDs on Intel NUCs, with optional high-level userspace tools.
It is based on the previous work at github.com/milesp20/intel_nuc_led, but with significant changes:
it can be used with the more recent NUC10 as well
it tracks the more recent kernel APIs
the kernel API is very low-level, and you'll be sending and receiving bytes
higher-level commands like "turn the power LED to flashing red" are not implemented in the kernel module itself, but in user space.
--- End quote ---
Grüße
Ralf
Dido:
Hi,
mal rein interessehalber, habe auch das Problem das nuc-led in MLD 5.4 Testing mit meinem NUC6 nicht mehr funktioniert. Wie komme ich in einen solchen Fall auf die vorherige Version zurück ?
razie:
Das geht am leichtesten übers WebInterface.
System>Konfiguration>Snapshots>Restore
Und da die letzte funktionierende MLD Version wählen.
Dann Speichen und dann auf Reboot gehen.
So stellst du das letzte funktionierende System wieder her...
Gruß
Ralf
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version