MLD-5.x > General

Kein TV Empfang mehr an DVBSky S952 Dual DVB-S/S2 PCIe (V3)

(1/5) > >>

barny:
Hallo zusammen,

musste über Nacht den MLD abschalten, da jemand daneben schlafen sollte. Nach dem Einschalten hat die Karte kein live TV mehr. Aufnahmen können geschauit werden, aber das läuft ja über die Grafikkarte. Die Karte wird erkannt und auch im Gerätestatus angezeigt (siehe angehängtes Bild). Was mich nur wundert ist: Frequenz: 0 MHz Signalstärke: 1% Rauschabstand 0%. Das sieht doch so aus, als wenn kein Signal ander Karte ankommt. Die beiden SAT Anschlüsse sind über einen megasat multiband converter verbunden, also mit einem Kabel. Esw kann also auch der Converter sein der defekt ist. Hat jemand eine Idee wie ich das rausfinden kann oder was ich sonst machen kann. Eine neue DVBSky S952 Dual Karte gibt es wohl nichzt mehr zu kaufen. Wie wäre es als Ersatz mit einer TBS-6902, funktioniert die jetzt ohne Probleme?

LG Bernd

franky:

--- Quote from: barny on February 28, 2021, 20:21:43 ---Wie wäre es als Ersatz mit einer TBS-6902, funktioniert die jetzt ohne Probleme?

--- End quote ---
Hallo Bernd,

mit MLD 5.5 unstable und dem neuen Paket dvb-tbs funktioniert dank Claus meine TBS6902 derzeit einwandfrei.

Zum Thema TBS-Treiber und Paket dvb-tbs in MLD 5.5 schau Dir mal dieses Thema an:
https://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,10037.msg79725.html#msg79725

Gruß
Klaus

barny:
Hallo Klaus,

Danke für deine Antwort.
Das wäre als Alternative schon mal OK. Ich bin mir nur nicht sicher, ist es es die S952 oder der Converter. Hast du eine Idee wie ich das testen kann? Müsste die Karte auch mit dem einen Kabel, das vom SAT Switch zum Converter geht, funktionieren?

LG Bernd

franky:
Hallo Bernd,

Du kannst natürlich auch mal ohne den Converter testen.
Einfach mit dem einen Kabel vom Multiswitch direkt zum 1. Tuner der DVBSky S952.
Live-TV sollte dann über den 1. Tuner funktionieren.
Nur der 2. Tuner bekommt dann halt kein Signal.

Gruß
Klaus

baltic:
Hallo Bernd,

ich würde zunächst, weil es meist das Einfachste ist, den Stacker an einen anderen Ausgang des Mulischalters hängen.
Wenn das nicht hilft solltest Du mit einem Gerät, das definitiv fehlerfrei funktioniert (z.B. TV), Schritt für Schritt den gesamten Signalweg testen.

Gruß
Peter

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version