MLD-5.x > General
Installation geht nicht
joscchi642:
Hallo Leute,
ich benutze momentan EasyVDR. Leider wurden die Internet-Seiten von EasyVDR abgeschaltet, der Inhalt wurde in www.vdr-portal.de integriert. Hier stellt sich die Frage, wie es nun mit der Entwicklung weitergeht. Deshalb wollte ich mich mal nach Alternativen umsehen ... Als ich auf EasyVDR gekommen bin, ist mir MLD bereits aufgefallen - beide Distributionen dürften sich auf Augenhöhe begegnen. Deshalb würde ich gerne MLD mal ausprobieren.
Leider scheitere ich schon daran, die Installationsroutine zu starten. Ich bekomme immer folgende Fehlermeldung:
Packages Source not found
You can now try to mount the packages source device manually to /mnt7bootfs and then call exit
Das deutet für mich erst mal darauf hin, dass die Installations-Quelle nicht gefunden wird. Eigentlich sollte die doch auf dem USB-Stick zu finden sein? OK - vielleicht versucht er ja irgendwas nachzuladen. Deshalb habe ich ein Ping versucht - die Kiste ist aber wohl offline ...
Jetzt wird es echt kurios: Ich habe ALLES versucht: Standard-Image, angepasstes Image mit Netzwerktreibern, angepasstes Image mit allen benötigten Packeten, Version 5.4, Version 5.5, Version 5.1, mehrere USB-Sticks, dd für Windows, UNetbootin, Win32DiskImager, Yumi und dd für Linux ... Das Ergebnis ist immer gleich, auch auf mehreren Rechnern (12 Jahre alter Rechner auf AMD-Basis, ein etwa 6 jahre alter Intel-Rechner, ein aktueller Ryzen), alle laufen unter Ubuntu, Debian und Suse ohne Probleme ...
Könnt Ihr mir helfen? Wenn möglich bitte für Dumme - ich stelle mich zwar nicht ganz dumm an, wenn es um Linux geht, aber z.B. die Kiste auf der Konsole netzwerktauglich machen überfordert mich komplett. Ach ja - hätte ich fast vergessen: Es läuft auf keiner Konsole eine grafische Oberfläche.
Grüße und Danke!
skippy:
Hallo joscchi642,
und willkommen bei der MLD.
Ich verwende zum Kopieren des Images immer Rufus. Andere Programme sollten aber auch funktionieren. Zunächst formatiere ich den USB-Stick mit FAT32, um einen definierten Zustand zu haben (in Rufus unter Startart "Nicht startfähig" auswählen. Danach wähle ich das MLD-Image, das ich auf den Stick kopieren möchte unter Auswahl und drücke Start. Von dem Stick bootest du deinen Rechner. Sofern ein Monitor oder TV angeschlossen ist, solltest du nach kurzer Zeit das MLD-Logo auf dem Bildschirm sehen. Wenig später erscheint dann die Weboberfläche der MLD, wo du weitere Aktionen vornehmen kannst. Diese Weboberfläche wird dir ebenfalls im Browser angezeigt, wenn du die IP-Adresse des Rechners dort eingibst. Wenn du es bis hierhin geschafft hast, können wir dich gern weiter unterstützen. Falls das nicht klappt, müssen wir schauen, wo es hängt.
Viele Grüße skippy
outis:
Und wenn alles nicht geholfen hat, würde ich einen anderen USB-Stick nehmen. Von wegen die Pferde vor der Apotheke...
joscchi642:
Der Stick bootet - dachte eigentlich, dass das klar wäre ... :-[
Ich sehe immer das MLD-Logo, der Balken bewegt sich auch. Und dann bricht alles ab.
skippy:
auch mit dem Netinstall-Image der MLD 5.5 unstable für 64 bit? Dann werde ich gleich mal schauen, ob ich das reproduzieren kann.
Viele Grüße skippy
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version