MLD-5.x > General

New user: Hello everybody - some minor problems

<< < (3/6) > >>

horatio:
So, ich bin ein Stück weiter.

1. einen anderen Treiber konnte ich nicht installieren, weil es bei 5.5. den genannten Punkt "Paketmanager" nicht gibt, oder ich ihn nicht finde. Ich bin also bei Legacy geblieben. Oder meinst Du installation über apt?

2. Habe die ganze Woche auf meiner ersten Installation mit intel-Onboard geschaut. Nun heute die Nvidia wieder reingesteckt, beide Displays angeschlossen, und siehe da, über das Display sehe ich ein TV-Bild. Der Fernseher selbst schwarz. Umschalten lässt es sich über das Webfrontend nicht, da die Menus zur Identifikation leer sind. (siehe Foto)

3. Daraufhin habe ich das Display abgezogen und neu gestartet und siehe da, der TV zeigt über die Nvidia nun ein Bild, aber der Ton fehlt über HDMI. Lies sich auch nicht einschalten.
stecke ich un das Display wieder dran, Neustart, ist alles beim alten, d.h. VDR.-Bild in 7" über das Display, TV schwarz.

Fazit bis hier: nvidia-legacy scheint doch zu stimmen, Ton fehlt, Displays lassen sich nicht zuordnen. Ton nicht konfigurieren.

Eins noch: In (!) meinem vorletzten Posting ist eine Antwort von einem Roland. Entweder hat die Forumsoftware einen Defekt oder Roland ist Moderator...
Wie auch immer, die Antwort an seine Frage: Ich hing direkt am Samsung TV, habe nun aber alles auch mal mit dem Denon-AVR verbunden. In beiden Fällen komplett identische Ergebnisse, die Bildscirme sind nicht auswählbar. TV-Bild nur, wenn Display nicht angeschlossen.

Falls es alles erleichtern sollte, dass ich von unstable wechseln soll, einfach sagen. Mir liegt nichts an unstable. Hauptsache lüppt :)

PS: der Bug, dass beim Werbung schneiden (siehe mein Eingangsposting) an Schnittmarken kein Bild ist, scheint unter Nvidia nicht vorzuliegen! Gut!

Dank Euch!

clausmuus:
Hi,
Roland ist zwar ein Moderator, aber da ist ihm wohl ein Fehler unterlaufen, denn ohne besonderen Anlass ändern wir natürlich keine Posts.

zu 1) Den Paketmanager rufst Du oben in der Mitte des Webfrontend auf.
zu 2) Magst Du Bitte noch mal ein neues Debug-Log erstellen, wenn beide Bildschirme angeschlossen sind und auf einem das TV Bild zu sehen ist.
zu 3) Den Tonausgang wählst Du im Setup unter Audio aus. Da musst Du die verfügbaren Ausgänge durchprobieren.

rfehr:
Hi Zusammen,

stimmt ich wollte deinen Eintrag nicht ändern,
wollte Ihn eigentlich nur zitieren, da bin ich wohl auf dem flaschen Knopf gekommen.

War keine Absicht.

Gruß,
  Roland

horatio:
Ja, dasmit dem Posting ist kein Problem. Hatte sowas schon vermutet, und ein schlechts gewissen, weil ich es ja nicht gesehen habe. Alles gut!

@claus, das Debug-Log mit beiden Bildschirmen angeschlossen hatte ich im letzten Post anghängt.
Tonausgang hatte ich alle durchprobert. Aber ich mach es nochmal, sicherheitshalber.

clausmuus:
Ups, das hatte ich übersehen. Hatte mir nur den Screenshot angeschaut.
Da sieht jedenfalls auf den ersten Blick OK aus. Ich werde das also mal genauer analysieren müssen, um zu ergründen, warum Du den Hauptbildschirm nicht auswählen kannst.
Beim austesten der Soundausgänge, wähle immer nur einen Ausgang aus, und wähle im Setup "-", also nichts aus. Nach dem Speichern der Änderung muss jedes mal der VDR neu gestartet werden, oder der 5.1 Sounttest gewählt werden.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version