MLD-5.x > General

Deutliche Verzögerung nach Spulen und Springen

<< < (4/6) > >>

hmhm:
Ich klink mich hier mal ein. Das, was LicolnTC Eingangs beschreibt beobachte ich aktuell auch. Starte ich eine Aufnahme  vom Anfang scheint es keine Asychronität zu geben. Dann Stoppe ich die Aufnahme, starte dann wieder ist diese Verzögerung zu bemerken und hält mehrere Minuten an. Konnte ich so bei easyvdr3.5 nicht beobachten. Hardware zu easyvdr hat sich nicht geändert. Log ist angehängt.

rfehr:
Hi,

welche GPU hat dein Board denn, Intel HD 500 oder HD 600 ?
Denn hier ging es um MLD 5.4 testing und Nvidia als GPU.

Und so wie ich das sehe bist du auf MLD 5.5 unstable, oder ?

in den Plugin Einstellungen für das Softhddevice, gibt es glaube ich sowas wie 'audio drift korrektur',
kannst du da mal schauen?


Gruß,
  Roland

hmhm:
Hab grad nochmal geschaut. i3 2120T hat HD 2000. Korrekt, MLD 5.5 unstable.

Ja, kann ich schauen wegen 'audio drift korrektur`. Aber ich kann mich nicht erinnern da mal was bei easyvdr eingestellt zu haben.

LincolnTC:
Ich wollte hier sowieso noch einen Kommentar anhängen - hatte es aber (Asche auf mein Haupt) leider bislang vor mir her geschoben.

Von meiner Seite aus ist das Thema erledigt: Der MLD hat seit ca. Weihnachten meinen EasyVDR ersetzt. Und mit meiner "Konfiguration" (MLD 5.5 Testing, siehe Signatur) habe ich nach dem Springen/ Spulen nur eine geringe Verzögerung (gefühlt weniger als eine Sekunde). Ja, es könnte sein, dass es beim MLD immer noch etwas länger dauert, als ich es vom EasyVDR gewöhnt war, aber wenn, dann nicht viel - und nach den letzten Tagen mit dem MLD habe ich mich daran gewöhnt und es fällt mir kaum auf... Hm, doch, beim EasyVDR habe ich (in meiner Erinnerung!) nicht öfter mal nach der Pause-Taste zurückgespult, weil ein Teil eines Wortes gefehlt hat; mittlerweile passiert das schon öfter mal... Aber es ist bei weitem nicht so schlimm, wie zu dem Zeitpunkt als ich dieses Thema aufgemacht hatte - und für mich nicht störend.

Ich weiß, das hilft Dir/ euch nicht weiter, aber ich wollte dieses Thema auch nicht so stehen lassen...

Vielleicht doch noch ein Gedanke aus meiner Erinnerung: Beim EasyVDR hatte ich das Thema, dass ich oft nach mehrfachem Springen oder/ und Spulen (ohne Stop dazwischen) einen Versatz von Ton und Bild hatte. Ich glaube (ich bin nicht mehr sicher, das hatte ich irgendwann mal ganz automatisch ohne darüber nachzudenken gemacht...), dass dann nach einem Stop oder sogar "nur" nach einem ganz kurzen Stück Zurück-Spulen Ton und Bild wieder komplett synchron waren. Das ist mir aber beim MLD bislang nicht aufgefallen - mein Gedanke (als Laie!!!) ist, dass MLD die kurze Verzögerung "verwendet" um Bild und Ton nach Springen/ Spulen zu synchronisieren.

Viele Grüße
Dirk

hmhm:
Grundsätzlich, zumindest geht mir so, kann einem ja nichts besseres passieren, als MLD, als ehemaliger easyvdr Nutzer :-).

Habe jetzt Audiodrift aktiviert, aber hat noch nichts gebracht. Was ich aber bemerkt habe.....wenn ich nach dem Start an irgendeiner Stelle einer Aufzeichnung kurz einmal vorwärts springe und dann wieder zurück, dann gibt es keinen Versatz mehr.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version