MLD-5.x > Development
[5.5 x86:64] Passthrough AC3
lotenhaar:
Hallo liebe Bastelfreunde
Bei der 5.5 scheint das Audio-Passtrough nicht zu funktionieren.
Im Web IF ist als Ausgabe HDMI0 eingestellt, so lange kein AC3 kommt funktioniert alles. Bei AC3 Ton ist nur ein lautes zischen zu hören.
In den Frontend-Einstellungen bei Softhddevice steht:
Pass-Through-Standard: ein
und die nachfolgenden Formate PCM AC-3... auf "ja".
Also sollten doch diese Formate unangetastet an den AVR durchgereicht werden, damit dieser den Stream decodiert.
Angeschlossen ist der Rechner via HDMI an einen AVR, der alle erdenklichen Formate decodieren kann.
Unter Kodi funktioniert das Passthrough auch.
An welcher Schraube kann ich denn hier drehen, damit die Audiostreams tatsächlich einfach "durchgeroutet" werden und nicht durch irgendeinen Decoder in ein lautes zischen verwandelt?
Kann es daran liegen, dass man im WEB-IF eben nicht passthrough sondern nur Stereo; 5.1, 7.1 wählen kann?
Gruß Dirk
Update
Ich habe in der /etc/rc.config die Startparamater des softhddevice um einen Eintrag erweitert
-a hdmi:AES0=0x4 -p hdmi:AES0=0x6
also:
VDR_PLUGIN_ARGS_softhddevice="-f -w alsa-driver-broken -a hdmi:AES0=0x4 -p hdmi:AES0=0x6 -v va-api"
Damit wird jetzt DOLBY-Ton ordentlich wiedergegeben und vom AVR decodiert
So wie es ausschaut überlebt der Eintrag auch einen Reload.
Kann man das ins Web-IF übernehmen?
clausmuus:
Hi,
damit Passthrough funktioniert, musst DU im Webif Setup unter Audio vermutlich nicht nur den Richtigen Ausgang wählen, sondern darfst unter Setup nichts auswählen. Andernfalls wird halt auf das gewählte Setup zurecht gemischt. Dann sollte es auch ohne extra Parameter für das softhddevice funktionieren.
lotenhaar:
Hallo Claus
Mit nichts auswählen ist "-" gemeint?
Das hab ich auch versucht, mit dem Ergebnis, das im Display des AVR "Multichannel in" stand und aus allen Boxen das gleiche kam. Definitiv keine Trennung der Kanäle LFE, Center, Front, Rear.
Gruß Dirk
clausmuus:
Ja, damit meinte ich "-". Außerdem muss ein bestimmter Ausgang gewählt sein, und nicht "auto" oder "all".
Die /etc/asound.conf sollte dann nur 4 Zeilen enthalten.
Magst Du mal Bitte die Ausgabe von "aplay -l" posten oder ein Debug-Log erstellen.
lotenhaar:
Hallo Claus
Ich hab das log hochgeladen
Uploadcode: LLATZE
Als Ausgabedevice hab ich HDMI 0 gewählt.
HW 0:3
Ton kam ja auch an, aber eben irgendwie kein korrekter AC3 Stream.
Gruß Dirk
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version